Sásd
Sásd | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Baranya | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Sásd | |||
Koordinaten: | 46° 15′ N, 18° 6′ O | |||
Fläche: | 14,88 km² | |||
Einwohner: | 2.908 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 195 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 72 | |||
Postleitzahl: | 7370 | |||
KSH-kód: | 32160 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2015) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeister: | János Jusztinger (parteilos) | |||
Postanschrift: | Dózsa György u. 32 7370 Sásd | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Sásd (deutsch Schaschd, kroatisch Šaš) ist eine Stadt im Komitat Baranya im Süden Ungarns. Auf einer Fläche von 14,88 km² leben 3.329 Einwohner (Stand 2011).
Städtepartnerschaften
Sehenswürdigkeiten
- Römisch-katholische Kirche Kisboldogasszony, erbaut 1796 im Zopfstil
- Römisch-katholische Friedhofskapelle Feltámadt Krisztus
Verkehr
Sásd ist angebunden an die Bahnstrecke von Budapest nach Szentlőrinc. In der Stadt treffen die Nationalstraßen Nr. 66 und Nr. 611 aufeinander.
Weblinks
- Offizielle Website (ungarisch)
- Sásd, in: A Pallas nagy lexikona (ungarisch)
- Sásd. Térképcentrum, abgerufen am 27. Januar 2013 (ungarisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
The coat of arms of Sásd