Sádaba

Gemeinde Sádaba
Sádaba, Huesca, España, 2015-01-06, DD 08.JPG
(c) Diego Delso, CC BY-SA 4.0
WappenKarte von Spanien
Sádaba (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Aragonien Aragonien
Provinz:Saragossa
Comarca:Cinco Villas
Koordinaten42° 17′ N, 1° 16′ W
Höhe:454 msnm
Fläche:129,55 km²
Einwohner:1.324 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:10 Einw./km²
Postleitzahl:50670
Gemeindenummer (INE):50230
Verwaltung
Bürgermeister:Santos Navarro Giménez (PSOE)
Website:www.sadaba.es
Lage der Gemeinde
Karte Gemeinde Sádaba 2022.png

Das im Pyrenäenvorland im Getreideanbaugebiet der Comarca Cinco Villas gelegene Sádaba ist eine Gemeinde in der Provinz Saragossa in der Autonomen Region Aragón in Spanien. Sie zählte 1324 Einwohner am 1. Januar 2019. Zu Sádaba gehören die kleineren Ortschaften Alera und Layana.

Geschichte

Die christliche Rückeroberung des schon zur Römerzeit besiedelten Ortes fand gegen Ende des 11. Jahrhunderts statt; für 1099 ist der Name seines Herren Garcia Garcés überliefert. Unter König Alfons I. (Aragón) wurde 1125 eine Burg errichtet. 1215 nahm König Sancho VII. (Navarra) den Ort unter seinen Schutz. Kurz darauf dürfte die neue Burg errichtet worden sein. 1261 kam der Ort endgültig an Aragonien.

Bevölkerungsentwicklung

Demographische Daten für Sádaba von 1900 bis 2001:[2]

1900191019201930940195019601970198119912001
1.8121.9832.5352.7482.8202.6862.9712.4702.0341.8811.722

Sehenswürdigkeiten

  • Die rechteckige, siebentürmige Burg im Stil der Ritterorden (Castillo de Sádaba) steht an der höchsten Stelle des Ortes.
  • Die sogenannte Sinagoga ist in Wirklichkeit eine romanische Kapelle.
  • Als Altar de los moros wird das römische Mausoleum der Atilier bezeichnet.
  • Die einschiffige gotische Kirche Santa María wurde im Jahr 1549 geweiht.

Städtepartnerschaften

Literatur

  • Guía Total: Pirineo Aragonès. 3. Auflage, Grupo Anaya, Madrid 2005, ISBN 84-9776-047-6, S. 156.

Weblinks

Commons: Sádaba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. INE - Instituto Nacional de Estadística de España

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Karte Gemeinde Sádaba 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Gemeinde Sádaba
Sádaba, Huesca, España, 2015-01-06, DD 08.JPG
(c) Diego Delso, CC BY-SA 4.0
Sádaba, Huesca, Spain
Escudo de Sádaba.svg
(c) Anenja, CC BY-SA 3.0
Coat of arms of Sádaba-Zaragoza-Spain.