Ryki
Ryki | ||
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Lublin | |
Powiat: | Ryki | |
Gmina: | Ryki | |
Fläche: | 27,22 km² | |
Geographische Lage: | 51° 37′ N, 21° 56′ O | |
Einwohner: | 9818 (31. Dez. 2016) | |
Postleitzahl: | 08-500 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 81 | |
Kfz-Kennzeichen: | LRY |
Ryki ist eine Stadt im Powiat Rycki der Woiwodschaft Lublin in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt- und Landgemeinde mit mehr als 20.000 Einwohnern.
Gemeinde
Zur Stadt- und Landgemeinde gehören neben der Stadt Ryki 30 Ortschaften mit je einem Schulzenamt.
Geschichte
Ryki wurde im September 1939 von der Wehrmacht besetzt. Nach der Einrichtung eines Ghettos wurden über 3000 jüdische Einwohner im Zuge des Holocausts in den Vernichtungslagern Treblinka und Sobibór ermordet.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen
Autor/Urheber: Felix Ackermann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The picture is take from a military photo album collected by the German Wehrmacht soldier Kurt Riemer. He served in the 386. Infanterie-Regiment and approached Ryki after Toruń on his way to Warsaw. The picture is most probably taken in late November 1939.