Ruthie Matthes
Ruth V. „Ruthie“ Matthes (* 11. November 1965 in Sun Valley) ist eine ehemalige US-amerikanische Radrennfahrerin und Weltmeisterin, die Rennen auf der Straße und auf dem Mountainbike bestritt.
1989 wurde Ruthie Matthes US-amerikanische Meisterin im Kriterium und belegte Platz zwei bei der Women’s Challenge. Im Jahr darauf wurde sie bei den Straßen-Weltmeisterschaften Zweite im Straßenrennen, Dritte bei der Cross Country-WM, nationale Meisterin im Straßenrennen und gewann die Tour of Okinawa. 1991 wurde sie Mountainbike-Weltmeisterin, und 1992 gewann sie den Weltcup. 1992 und 1993 wurde sie nochmals Dritte bei der Cross Country-WM. 1996 wurde sie nochmals Vize-Weltmeisterin. 2000 startete sie bei den Olympischen Spielen in Sydney und belegte im Cross-Country Platz zehn.
2011 wurde Matthes in die United States Bicycling Hall of Fame aufgenommen.
Weblinks
- Ruthie Matthes in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Ruthie Matthes in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Ruthie Matthes auf usbhof.org
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Matthes, Ruthie |
| ALTERNATIVNAMEN | Matthes, Ruth V. |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Radsportlerin |
| GEBURTSDATUM | 11. November 1965 |
| GEBURTSORT | Sun Valley |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
Icon for an Earth emblem, in the Tango icon theme style.
Autor/Urheber: © James F. Perry, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Former World Cross-Country Mountain Bike Champion Rutthie Matthes gets ready for her start in the time trial phase of the 2001 Sea Otter Classic MTB stage race.
Maillot de Estados Unidos