Russische Sommer-Meisterschaften im Skispringen 2016

Russische Skisprung-Meisterschaften
MännerFrauen
Sieger
NormalschanzeMoskau Oblast Dmitri WassiljewSankt Petersburg Irina Awwakumowa
GroßschanzeMoskau Oblast Dmitri Wassiljew
TeamNischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod
Denis Kornilow
Sergei Schulajew
Michail Maximotschkin
Roman Trofimow
Wettbewerbe
Austragungsorte11
Einzelwettbewerbe21
Teamwettbewerbe1
2015
2017

Die russischen Sommer-Meisterschaften im Skispringen 2016 fanden vom 11. bis zum 16. Oktober in Krasnaja Poljana bei Sotschi auf der Schanzenanlage RusSki Gorki statt.[1] Veranstalter war der russische Skiverband für Skispringen und die Nordische Kombination (FSJNCR). Als Wettkampfleiter fungierte Jewgeni Feofilowitsch Frei, Technischer Delegierter war Ildar Garifullin. Das erfolgreichste Föderationssubjekt war die Oblast Moskau, die den Doppelmeister der Herren Dmitri Wassiljew in ihren Reihen hatte. Bei den Frauen verteidigte Irina Awwakumowa ihren Titel. Teammeister der Herren wurden die Vertreter der Oblast Nischni Nowgorod.

Austragungsort

SchanzeBildLage des WettkampfortesLandBaujahrHillsizeK-Punkt
RusSki GorkiRusSki Gorki
Russische Sommer-Meisterschaften im Skispringen 2016 (Russland)
Russische Sommer-Meisterschaften im Skispringen 2016 (Russland)
Sotschi
Russland Russland2012140 m125 m
106 m95 m

Ergebnis

Frauen

PlatzNameFöderationssubjektWeite 1Weite 2Punkte
01.Irina AwwakumowaSankt Petersburg Moskau098,5099,5238,5
02.Anastassija BarannikowaPerm Region Region Perm088,5098,0215,5
03.Sofija TichonowaSankt Petersburg Sankt Petersburg090,0094,5211,5
04.Xenija KablukowaPerm Region Region Perm090,0097,0197,5
05.Alexandra BaranzewaKirow Oblast Oblast Kirow087,5088,5191,0
05.Alexandra KustowaMoskau Oblast Oblast Moskau084,0092,0191,0
07.Lidija JakowlewaSankt Petersburg Sankt Petersburg085,0085,0179,0
08.Marija JakowlewaSankt Petersburg Sankt Petersburg079,5083,5163,5
09.Anna SchpynjowaSankt Petersburg Sankt Petersburg079,5081,0157,5
10.Anna SchukowaMoskau Oblast Oblast Moskau075,5084,0157,0


Datum: 13. Oktober 2016
Schanze: Normalschanze K-95
Russische Sommer-Meisterin 2015: Sankt Petersburg Irina Awwakumowa
Teilnehmerinnen / Föderationssubjekte: 20 / 7 + Kasachstan
Irina Awwakumowa, die in der Grand-Prix-Gesamtwertung den dritten Rang belegte, konnte ihren Meistertitel erfolgreich verteidigen. Sie gewann mit einem deutlichen Vorsprung vor Anastassija Barannikowa, die drei Punkte Vorsprung auf die drittplatzierte Sofija Tichonowa hatte. Mit Walentina Sderschikowa (16.) und Alina Tuchtajewa (20.) nahmen auch zwei Kasachinnen am Wettkampf teil.[2]

Männer

Normalschanze

PlatzNameFöderationssubjektWeite 1Weite 2Punkte
01.Dmitri WassiljewMoskau Oblast Oblast Moskau104,0104,0260,0
02.Jewgeni KlimowMoskau Oblast Oblast Moskau101,0099,0252,0
03.Denis KornilowNischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod099,0102,0251,5
04.Sergei SchulajewNischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod097,5101,0245,0
05.Alexander BaschenowSachalin Oblast Oblast Sachalin097,0098,0237,0
06.Ilmir ChasetdinowMoskau Oblast Oblast Moskau099,0095,5236,5
07.Iwan LaninNischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod097,5097,0235,0
08.Roman TrofimowNischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod096,0096,0233,0
09.Maxim SergejewTatarstan Republik Republik Tatarstan097,0095,0229,5
10.Michail MaximotschkinNischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod096,5094,0228,0


Datum: 13. Oktober 2016
Schanze: Normalschanze K-95
Russischer Sommer-Meister 2015: Sankt Petersburg Wladislaw Bojarinzew
Teilnehmer / Föderationssubjekte: 50 / 12 + Kasachstan
Nach zwei Sprüngen auf 104 Metern gewann der 36-jährige Dmitri Wassiljew einen weiteren Meistertitel. Hinter ihm setzte sich Jewgeni Klimow mit 0,5 Punkten Vorsprung gegen Denis Kornilow durch. Der Qualifikationssieger vom Vortag Wadim Schischkin wurde Fünfzehnter.[3] Mit Ilja Kratow (46.) nahm auch ein Kasache am Wettkampf teil. Der Vorjahressieger Wladislaw Bojarinzew war mit Sprüngen auf 99,5 und 99 Metern gut im Rennen, wurde jedoch im Finaldurchgang disqualifiziert.[4]

Großschanze

PlatzNameFöderationssubjektWeite 1Weite 2Punkte
01.Dmitri WassiljewMoskau Oblast Oblast Moskau137,5137,5265,5
02.Roman TrofimowNischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod135,5129,5259,5
03.Alexander BaschenowSachalin Oblast Oblast Sachalin133,5129,0253,5
04.Wladislaw BojarinzewSankt Petersburg Sankt Petersburg131,5132,5253,2
05.Sergei SchulajewNischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod133,0128,5251,7
06.Ilmir ChasetdinowMoskau Oblast Oblast Moskau131,5129,5251,3
07.Michail MaximotschkinNischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod131,0130,0250,8
08.Denis KornilowNischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod137,0125,0248,6
09.Jewgeni KlimowMoskau Oblast Oblast Moskau128,5128,5240,1
10.Maxim SergejewTatarstan Republik Republik Tatarstan128,5123,5227,6


Datum: 14. Oktober 2016
Schanze: Großschanze K-125
Russischer Sommer-Meister 2015: Nischni Nowgorod Oblast Denis Kornilow
Teilnehmer / Föderationssubjekte: 53 / 12 + Kasachstan
Dmitri Wassiljew gewann auch von der Großschanze den russischen Meistertitel. Zwar wurden seine Sprünge im Vergleich zu den anderen Spitzenathleten schlecht bewertet doch sprang er dennoch sechs Punkte auf Roman Trofimow heraus. Zwischen Rang drei und acht lagen weniger als fünf Punkte Differenz. Es nahmen zudem drei Kasachen am Wettkampf teil.[5]

Team

PlatzTeamNamenWeite 1Weite 2Punkte
01.Nischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod IDenis Kornilow
Sergei Schulajew
Michail Maximotschkin
Roman Trofimow
128,5
130,5
133,5
135,5
138,5
127,0
125,5
126,0
999,5
02.Nischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod IIAlexander Schuwalow
Iwan Lanin
Andrei Patschin
Alexander Sardyko
109,5
123,0
121,5
135,5
110,5
130,0
125,0
127,0
867,6
03.Sankt Petersburg Sankt PetersburgJewgeni Stefanow
Erkin Allamuratow
Alexei Romaschow
Wladislaw Bojarinzew
101,0
110,0
132,5
139,0
110,5
116,0
133,5
131,0
856,8
04.Moskau Oblast Oblast MoskauArtur Sultangulow
Ilmir Chasetdinow
Jewgeni Klimow
Dmitri Wassiljew
110,5
128,0
132,0
147,5
123,5
131,5
131,5
0
842,6
05.Sachalin Oblast Oblast SachalinArkadi Nalobin
Alexander Chalesow
Denis Wesselow
Alexander Baschenow
094,5
116,5
125,0
132,0
106,0
126,0
124,5
123,0
796,5


Datum: 15. Oktober 2016
Schanze: Großschanze K-125
Russischer Sommer-Meister 2015: Nischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod
Teilnehmende Teams / Föderationssubjekte: 9 / 7
Weitere Platzierungen:
06. Platz: Perm Region Region Perm I
07. Platz: Tatarstan Republik Republik Tatarstan
08. Platz: Sankt Petersburg Moskau
09. Platz: Perm Region Region Perm II
Mit deutlichem Vorsprung gewann das erste Team aus der Oblast Nischni Nowgorod vor der zweiten Mannschaft aus der Oblast. Der Doppelmeister Dmitri Wassiljew stellte mit seinem Sprung auf 147,5 Metern einen neuen inoffiziellen Schanzenrekord auf,[6] jedoch konnte er darauf hin im zweiten Durchgang nicht mehr antreten. Damit verlor das Team aus der Oblast Moskau seine Medaillenchancen.[7]

Medaillenspiegel

Föderationssubjekte
Endstand nach vier Wettbewerben
PlatzFöderationssubjekt
1Moskau Oblast Oblast Moskau2103
2Nischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod1214
3Sankt Petersburg Moskau1001
4Perm Region Region Perm0101
5Sankt Petersburg Sankt Petersburg0021
6Sachalin Oblast Oblast Sachalin0011
Total44412

Siehe auch

Weblinks

Berichte (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Программа Чемпионата России по прыжкам с трамплина (Programm). In: skijumpingrus.com. 8. Oktober 2016, abgerufen am 21. April 2021 (russisch).
  2. Ergebnis Normalschanze Frauen. (PDF; 357 kB) In: skijumping.ru. Abgerufen am 21. April 2021 (russisch).
  3. Ergebnis Normalschanze Qualifikation Männer. (PDF; 447 kB) In: skijumping.ru. Abgerufen am 21. April 2021 (russisch).
  4. Ergebnis Normalschanze Männer. (PDF; 438 kB) In: skijumping.ru. Abgerufen am 21. April 2021 (russisch).
  5. Ergebnis Großschanze Männer. (PDF; 446 kB) In: skijumping.ru. Abgerufen am 30. April 2021 (russisch).
  6. Новый рекорд большого трамплина в Сочи 147.5 метра установил Дмитрий Васильев. In: skijumpingrus.ru. 15. Oktober 2016, abgerufen am 21. April 2021 (russisch).
  7. Ergebnis Team Männer. (PDF; 390 kB) In: skijumping.ru. Abgerufen am 21. April 2021 (russisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Flag of Moscow oblast.svg
Flag of Moscow Oblast
Flag of Saint Petersburg.svg
Flag of Saint Petersburg, Russia
Flag of Nizhny Novgorod Region.svg
Autor/Urheber: Евгений Катышев, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flagge des Oblast Nischni Nowgorod
Flag of Tatarstan.svg
Татарстан Республикасының Дәүләт флагы
Silver Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Silver medal.
Flag of Kirov Oblast.svg
Flag of Kirov Region (Russia)
Medals icon.svg
Icon representing gold, silver and bronze medals
Russia rel location map.png
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Positionskarte von Russland
Logo Russian Ski Association.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Russischen Skiverbands

Gold Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gold medal.
PourShev.jpg
Autor/Urheber: Trace, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Les tremplins de Russki Gorki en juin 2017
Bronze Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bronze medal.
Flag of Perm Krai.svg
Perm Krai, flag