Rusajewka
Stadt
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liste der Städte in Russland |
Rusajewka (russisch Рузаевка, mokschanisch Орозай/Orosai, ersjanisch Оразай ош//Orasai osch) ist eine Stadt in der Republik Mordwinien (Russland) mit 47.523 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Geographie
Die Stadt liegt etwa 25 km südwestlich der Republikhauptstadt Saransk am Insar, einem rechten Nebenfluss des Alatyr im Flusssystem der Wolga.
Rusajewka ist der Republik administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Geschichte
Rusajewka entstand 1631 als Dorf Urasajewka. 1783 wurde es bereits unter dem heutigen Namen erwähnt. Nach dem Bau einer Eisenbahnstrecke durch den Ort 1893 – wenig später Teilstück der ursprünglichen Streckenführung der Transsibirischen Eisenbahn – und Ausbau der Station zu einem Eisenbahnknoten begann die Entwicklung zur heute zweitgrößten Stadt der Republik. Stadt wurde Rusajewka erstmals 1917, wurde dann aber 1925 Siedlung städtischen Typs, bevor die Stadtrechte 1937 erneut verliehen wurden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | Einwohner |
---|---|
1939 | 17.134 |
1959 | 24.909 |
1979 | 48.811 |
1989 | 51.043 |
2002 | 49.790 |
2010 | 47.523 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Söhne und Töchter der Stadt
- Alexei Mischin (* 1979), Ringer
- Sergei Jemelin (* 1995), Ringer
- Nikita Sergejew (* 1999), Fußballspieler
Weblinks
- Rusajewka auf mojgorod.ru (russisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
- Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
- Area of interest:
- N: 75.0° N
- S: 40.0° N
- W: 25.0° E
- E: 60.0° E
- Projection center:
- NS: 57.5° N
- WE: 42.5° E
- GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
- GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
- GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
- Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Flag of Ruzayevka urban settlement, Mordovia, Russia
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
- Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
- Area of interest:
- N: 75.0° N
- S: 40.0° N
- W: 25.0° E
- E: 60.0° E
- Projection center:
- NS: 57.5° N
- WE: 42.5° E
- GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
- GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
- GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
- Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Герб города Рузаевка, Мордовия
Autor/Urheber: Nzeemin, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Административная карта республики Мордовия, Россия.
- Проекция: Меркатор
- Координаты для GMT: -R42.0/47.0/53.5/55.5
- Инструменты: GMT, Inkscape