Ruine Tosters

Ruine Tosters
Ruine Tosters

Ruine Tosters

Alternativname(n)Tostner Burg
StaatÖsterreich
OrtTosters
Entstehungszeitum 1200 bis 1300
BurgentypHöhenburg
ErhaltungszustandRuine
Ständische StellungGrafen
Geographische Lage47° 15′ N, 9° 35′ O
Höhenlage559 m ü. A.
Ruine Tosters (Vorarlberg)
Ruine Tosters (Vorarlberg)

Die Ruine Tosters ist die Ruine einer Höhenburg auf einem, von felsigen Steilhängen begrenzten, nordseitigen Ausläufer des Schellenberges im Feldkircher Ortsteil Tosters im österreichischen Bundesland Vorarlberg.

Geschichte

Ruine Tosters

Die Burg wurde um 1260 durch die Grafen von Montfort erbaut und von einer Teillinie des Geschlechts bewohnt. Graf Hugo VII. erhielt um 1331/32 die Burg sowie die Herrschaft Tosters.

Die Burganlage wurde während des Appenzellerkrieges am 25. November 1405 durch die mit den Appenzellern verbündeten Feldkircher Bürger eingenommen. Der Brand zerstörte alles außer den Turm.[1]

Nach 1408 erfolgte ein Wiederaufbau und Anfang des 16. Jahrhunderts wurde das Haupttor in die Südecke verlegt, indem ein Teil der Ringmauer abgetragen wurde und in ein eingezogenes Flankentor umgestaltet wurde. Vom alten Burgtor gelangte man mittels hölzerner Brücke über den vorgelagerten breiten Graben.

Seit 1616 verfiel die Anlage. Der Turm wurde 1838/39 restauriert und in den Jahren 1974 bis 1980 erfolgte eine Gesamtsanierung des Mauerbestandes.[2]

Anlage

Die Ruine des Bergfriedes sowie Teile des Palas und der Außenmauer stehen noch und sind nun ein beliebtes Ausflugsziel.

Literatur

  • Alois Niederstätter: Die Vorarlberger Burgen. Universitätsverlag Wagner, Innsbruck 2017, ISBN 978-3-7030-0953-2, S. 72–78.

Weblinks

Commons: Burgruine Tosters – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tosters – eine Dorfgeschichte im Überblick von Stadtarchivar Mag. Christoph Volaucnik
  2. Burgruine Tosters in Feldkirch / Vorarlberg. In: Burgenkunde.at. Abgerufen am 5. Dezember 2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria Vorarlberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Positionskarte von Vorarlberg

Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 47.62 N
  • S: 46.82 N
  • W: 9.45 O
  • O: 10.3 O
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
TostnerBurg1.jpg
Autor/Urheber: böhringer friedrich, Lizenz: CC BY-SA 2.5
die "Tostner Burg" mit Burgpark, in Tosters bei Feldkirch in Vorarlberg.
Feldkirch Tosters Burg 2.JPG
Autor/Urheber: Welleschik, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Tostner Burg, Feldkirch-Tosters

  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 88009 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)