Ruder-Europameisterschaften 2013
Die Ruder-Europameisterschaften 2013 wurden vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 in Sevilla, Spanien[1] auf einem noch nicht schiffbaren Teil des Guadalquivir ausgetragen. 2002 fanden dort bereits die Ruder-Weltmeisterschaften statt.[2] Bei den europäischen Titelkämpfen waren 549 Ruderer in über 200 Mannschaften aus 35 europäischen Nationen am Start.[3] Die Finals aller 17 Bootsklassen wurden am 2. Juni ausgetragen.
Ergebnisse
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Männer
Frauen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (W1x)[14] | Tschechien Miroslava Knapková | 8:15,48 | Österreich Magdalena Lobnig | 8:18,24 | Niederlande Inge Janssen | 8:21,30 |
Leichtgewichts-Einer (LW1x)[15] | Griechenland Aikaterini Nikolaidou | 8:32,92 | Österreich Michaela Taupe-Traer | 8:36,59 | Niederlande Marie-Anne Frenken | 8:39,14 |
Doppelzweier (W2x)[16] | Litauen Donata Vištartaitė Milda Valčiukaitė | 7:21,87 | Polen Magdalena Fularczyk-Kozłowska Natalia Madaj | 7:28,34 | Belarus Kazjaryna Karsten Julija Bitschyk | 7:31,94 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (LW2x)[17] | Italien Laura Milani Elisabetta Sancassani | 7:37,92 | Deutschland Lena Müller Anja Noske | 7:42,64 | Polen Katarzyna Welna Weronika Deresz | 7:47,10 |
Doppelvierer (W4x)[18] | Deutschland Annekatrin Thiele Carina Bär Julia Richter Britta Oppelt | 6:45,01 | Niederlande Wianka van Dorp Sophie Souwer Lisa Scheenaard Nicole Beukers | 6:48,67 | Italien Laura Schiavone Giada Colombo Sara Magnaghi Gaia Palma | 6:49,57 |
Zweier ohne Steuerfrau (W2-)[19] | Rumänien Cristina Grigoraș Andreea Boghian | 7:49,09 | Deutschland Kerstin Hartmann Marlene Sinnig | 7:51,56 | Ukraine Switlana Nowytschenko Anna Konzewa | 7:57,26 |
Achter (W8+)[20] | Rumänien Roxana Cogianu Ionelia Zaharia Cristina Grigoraș Irina Dorneanu Adelina Cojocariu Andreea Boghian Camelia Lupașcu Nicoleta Albu Daniela Druncea (Stf.) | 6:41,83 | Deutschland Lisa Kemmerer Anne Becker Sophie Paul Ulrike Sennewald Michaela Schmidt Ronja Schütte Julia Lepke Kathrin Marchand Laura Schwensen (Stf.) | 6:50,20 | Russland Julija Inosemzewa Oksana Strelkowa Anastassija Karabelschtschikowa Alexandra Fjodorowa Tatjana Afinogenowa Anastassija Tichanowa Jelisaweta Tichanowa Anastassija Schukowa Ksenija Wolkowa (Stf.) | 6:53,32 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 3 | 4 | 2 | 9 |
2 | Italien | 2 | 1 | 2 | 5 |
3 | Tschechien | 2 | 1 | 3 | |
Rumänien | 2 | 1 | 3 | ||
5 | Dänemark | 2 | 2 | ||
6 | Niederlande | 1 | 1 | 5 | 7 |
7 | Litauen | 1 | 1 | 2 | |
8 | Frankreich | 1 | 1 | 2 | |
Schweiz | 1 | 1 | 2 | ||
10 | Griechenland | 1 | 1 | ||
Serbien | 1 | 1 | |||
12 | Polen | 4 | 1 | 5 | |
13 | Österreich | 2 | 2 | ||
14 | Norwegen | 1 | 1 | 2 | |
15 | Portugal | 1 | 1 | ||
16 | Belarus | 1 | 1 | ||
Spanien | 1 | 1 | |||
Russland | 1 | 1 | |||
Ukraine | 1 | 1 | |||
Summe | 17 | 17 | 17 | 51 |
Weblinks
- Offizielle Website ( vom 16. Juli 2014 im Internet Archive)
- Website des Weltruderverbandes
Einzelnachweise
- ↑ Datum, Austragungsort und Bootsklassen. In: www.worldrowing.com. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juni 2013; abgerufen am 20. November 2012 (englisch).
- ↑ Ruder-Weltmeisterschaft 2002 auf erch2013.com. Archiviert vom am 16. Juli 2014; abgerufen am 20. November 2012 (englisch).
- ↑ Meldeergebnis der Ruder-Europameisterschaften 2013. In: www.worldrowing.com. Abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im M1x bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im LM1x bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im M2x bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im LM2x bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im M4x bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im M2- bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im LM2- bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im M4- bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im LM4- bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im M8+ bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im W1x bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im LW1x bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im W2x bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im LW2x bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im W4x bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im W2- bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ Ergebnis des Finals im W8+ bei den Ruder-Europameisterschaften 2013 in Sevilla, Spanien. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: , Lizenz: Logo
Offizielles Logo der Ruder-Europameisterschaften 2013