Rușchița

Rușchița
Ruschkitza
Ruszkica
Rușchița (Rumänien)
Rușchița (Rumänien)
Basisdaten
Staat:Rumänien Rumänien
Historische Region:Banat
Kreis:Caraș-Severin
Gemeinde:Rusca Montană
Koordinaten:45° 38′ N, 22° 25′ O
Zeitzone:OEZ (UTC+2)
Einwohner:213 (1. Dezember 2021[1])
Postleitzahl:327321
Telefonvorwahl:(+40) 02 55
Kfz-Kennzeichen:CS
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Dorf
Lage von Rușchița im Kreis Caraș-Severin
Kirche in Rușchița

Rușchița (deutsch Ruschkitza, ungarisch Ruszkica) ist ein Dorf im Kreis Caraș-Severin in der Region Banat in Rumänien. Das Dorf Rușchița gehört zur Gemeinde Rusca Montană.

Geografische Lage

Rușchița liegt im Norden des Kreises Caraș-Severin, an der Grenze zum Kreis Timiș, im Poiana-Ruscă-Gebirge.

Nachbarorte

TomeștiPoieniVadu Dobri
NădragKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtGura Bordului
TincovaZăvoiRusca Montană

Geschichte

Eine erste urkundliche Erwähnung der Ortschaft stammt aus dem Jahr 1803. Im Laufe der Jahre tauchten verschiedene Schreibweisen des Ortsnamens auf: 1888 Ruszkicza, 1913 Ruszkica, 1924 Rușchița.[2]

Istvan Ferenczy entdeckte 1828 als Erster die Marmorvorkommen bei Rușchița. Er verglich diesen weißen Marmor mit dem Carrara-Marmor.[3] 1883 begann der Banater Ingenieur Johann Biener (1817–1900) mit dem Abbau der Marmorvorkomnisse von Rușchița. 1912 wurde dieser bereits in 12 Länder exportiert. Das Wiener Bankpalais wurde mit Marmor von Rușchița gebaut, ebenso das Budapester Parlamentsgebäude und der Parlamentspalast in Bukarest. Der Adler im Oval Office des Weißen Hauses ist aus Rușchița-Marmor, der Mailänder Dom wurde in den 1970er Jahren mit Rușchița-Marmor restauriert.[4]

Bevölkerungsentwicklung

Volkszählung[5]Ethnie
JahrBevölkerungRumänenUngarnDeutscheSlowaken
188060810837160303
1910558118143123174
194140213728117120
1977821708204053
200245340214289
2011[6]328283-13-

Einzelnachweise

Commons: Rușchița – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Volkszählung in Rumänien 2021 bei citypopulation.de, abgerufen am 13. September 2023.
  2. fatornyosfalunk.com (Memento vom 10. Juli 2011 im Internet Archive), Siebenbürger Ortschaften
  3. marmosim.ro (Memento vom 2. Juni 2016 im Internet Archive), Marmor in Rușchița
  4. worldwideromania.com (Memento vom 5. Juni 2016 im Internet Archive), Der Marmorsteinbruch von Rușchița
  5. Varga E. Árpád: Volkszählungen 1880–2002 bei kia.hu, letzte Aktualisierung am 2. November 2008 (PDF; 838 kB; ungarisch).
  6. Varga E. Árpád: Volkszählungen 1852–2011 in Rumänien bei nepszamlalas.adatbank.ro (ungarisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien