Rozier-Côtes-d’Aurec
| Rozier-Côtes-d’Aurec | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Loire (42) | |
| Arrondissement | Montbrison | |
| Kanton | Saint-Just-Saint-Rambert | |
| Gemeindeverband | Saint-Étienne Métropole | |
| Koordinaten | 45° 22′ N, 4° 6′ O | |
| Höhe | 540–931 m | |
| Fläche | 13,77 km² | |
| Einwohner | 440 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 42380 | |
| INSEE-Code | 42192 | |
| Website | https://roziercotesdaurec.fr/ | |
Rozier-Côtes-d’Aurec ist eine französische Gemeinde mit 440 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Saint-Just-Saint-Rambert (bis 2015: Kanton Saint-Bonnet-le-Château). Die Einwohner werden Roziérois genannt.
Geografie
Rozier-Côtes-d’Aurec liegt etwa 25 Kilometer westsüdwestlich von Saint-Étienne in der historischen Landschaft Forez im Zentralmassiv. Umgeben wird Rozier-Côtes-d’Aurec von den Nachbargemeinden Saint-Nizier-de-Fornas im Norden und Nordwesten, Aboën im Norden, Saint-Maurice-en-Gourgois im Nordosten, Malvalette im Süden und Osten, Bas-en-Basset im Süden sowie Saint-Hilaire-Cusson-la-Valmitte im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 450 | 387 | 320 | 271 | 264 | 359 | 399 | 447 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Blaise mit herausragenden romanischen Kapitellen
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Ivanjou, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00117569