Royal Guard Open Chile 2014

Royal Guard Open Chile 2014
Datum3.2.2014 – 9.2.2014
Auflage21
Navigation2013 ◄ 2014 ► 2020
ATP Tour
AustragungsortViña del Mar
Chile Chile
Turniernummer505
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/28Q/16D
Preisgeld485.760 US$
Vorjahressieger (Einzel)Argentinien Horacio Zeballos
Vorjahressieger (Doppel)Italien Paolo Lorenzi
Italien Potito Starace
Sieger (Einzel)Italien Fabio Fognini
Sieger (Doppel)Osterreich Oliver Marach
Rumänien Florin Mergea
TurnierdirektorÁlvaro Fillol
Turnier-SupervisorTom Barnes
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Stéphane Robert (115)
Stand: 9. Februar 2014

Die Royal Guard Open Chile 2014 waren ein Tennisturnier, welches vom 3. bis zum 9. Februar 2014 in Viña del Mar stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2014 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Montpellier die Open Sud de France sowie in Zagreb die PBZ Zagreb Indoors gespielt, die genau wie die Royal Guard Open Chile zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Royal Guard Open Chile 2014 fand vom 1. bis zum 3. Februar 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Argentinien Martín Alund
Brasilien Thomaz Bellucci
Japan Taro Daniel
Spanien Rubén Ramírez Hidalgo

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei den Royal Guard Open Chile 2014 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb galten je Spieler.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25077.315 $
Finale15040.720 $
Halbfinale9022.060 $
Viertelfinale4512.565 $
Achtelfinale207.405 $
Erste Runde04.385 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde6710 $
2. Runde0340 $
1. Runde00 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25023.500 $
Finale15012.350 $
Halbfinale906.690 $
Viertelfinale453.830 $
Erste Runde02.240 $

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Italien Fabio FogniniSieg
02.Spanien Tommy RobredoAchtelfinale
03.Spanien Nicolás AlmagroHalbfinale
04.Spanien Marcel GranollersAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Jérémy ChardyViertelfinale

06.Ukraine Oleksandr Dolhopolow1. Runde

07.Spanien Guillermo García LópezViertelfinale

08.Argentinien Federico DelbonisAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Italien F. Fognini67 
  Slowenien A. Bedene266    Slowenien A. Bedene460  
ALT Frankreich S. Robert633  1 Italien F. Fognini636
  Italien F. Volandri061   5 Frankreich J. Chardy462 
  Spanien P. Carreño Busta636    Spanien P. Carreño Busta365 
WC Chile C. Garín50   5 Frankreich J. Chardy67  
5 Frankreich J. Chardy76   1 Italien F. Fognini617
   3 Spanien N. Almagro4665 
 3 Spanien N. Almagro466
Q Argentinien M. Alund66   Q Argentinien M. Alund634 
  Spanien A. Ramos34   3 Spanien N. Almagro67 
Q Japan T. Daniel66    Q Japan T. Daniel25  
Q Brasilien T. Bellucci33   Q Japan T. Daniel177
PR Uruguay P. Cuevas34   8 Argentinien F. Delbonis66567 
8 Argentinien F. Delbonis66   1 Italien F. Fognini66 
7 Spanien G. García López366     Argentinien L. Mayer24 
  Deutschland J. Reister644  7 Spanien G. García López376
  Italien P. Lorenzi66     Italien P. Lorenzi654 
  Kolumbien A. González21   7 Spanien G. García López642
  Kolumbien S. Giraldo66      Kolumbien S. Giraldo366 
Q Spanien R. Ramírez Hidalgo42     Kolumbien S. Giraldo77 
 4 Spanien M. Granollers6762  
    Kolumbien S. Giraldo623 
6 WC Ukraine O. Dolhopolow6465     Argentinien L. Mayer76  
  Spanien D. Gimeno Traver737    Spanien D. Gimeno Traver66 
  Argentinien H. Zeballos66     Argentinien H. Zeballos24  
WC Chile G. Lama33     Spanien D. Gimeno Traver653
  Osterreich A. Haider-Maurer55      Argentinien L. Mayer376 
  Argentinien L. Mayer77     Argentinien L. Mayer376
 2 Spanien T. Robredo6684 
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien Marcel Granollers
Spanien Marc López
Halbfinale
02.Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
Finale
03.Osterreich Oliver Marach
Rumänien Florin Mergea
Sieg
04.Uruguay Pablo Cuevas
Argentinien Horacio Zeballos
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien M. Granollers
 Spanien M. López
66     
  Spanien G. García López
 Osterreich P. Oswald
31   1 Spanien M. Granollers
 Spanien M. López
66  
  Italien D. Bracciali
 Italien P. Starace
63[10]   Italien D. Bracciali
 Italien P. Starace
44  
WC Chile G. Lama
 Chile J. C. Sáez
06[6]   1 Spanien M. Granollers
 Spanien M. López
71[7] 
3 Osterreich O. Marach
 Rumänien F. Mergea
75[11]  3 Osterreich O. Marach
 Rumänien F. Mergea
626[10] 
  Kolumbien S. Giraldo
 Kolumbien A. González
57[9]  3 Osterreich O. Marach
 Rumänien F. Mergea
26[10] 
  Italien P. Lorenzi
 Italien F. Volandri
74[10]   Italien P. Lorenzi
 Italien F. Volandri
63[7] 
  Argentinien F. Delbonis
 Argentinien L. Mayer
56[6]   3 Osterreich O. Marach
 Rumänien F. Mergea
66 
  Vereinigte Staaten N. Monroe
 Deutschland S. Stadler
62[7]  2 Kolumbien J. S. Cabal
 Kolumbien R. Farah
34 
  Spanien D. Gimeno Traver
 Frankreich S. Robert
26[10]    Spanien D. Gimeno Traver
 Frankreich S. Robert
33   
  Frankreich J. Chardy
 Tschechien L. Dlouhý
76    Frankreich J. Chardy
 Tschechien L. Dlouhý
66  
4 Uruguay P. Cuevas
 Argentinien H. Zeballos
652      Frankreich J. Chardy
 Tschechien L. Dlouhý
22 
WC Chile C. Garín
 Chile N. Jarry
66   2 Kolumbien J. S. Cabal
 Kolumbien R. Farah
66  
  Deutschland C. Kas
 Brasilien A. Sá
24   WC Chile C. Garín
 Chile N. Jarry
63[8] 
  Spanien P. Carreño Busta
 Spanien A. Ramos
44  2 Kolumbien J. S. Cabal
 Kolumbien R. Farah
46[10] 
2 Kolumbien J. S. Cabal
 Kolumbien R. Farah
66   

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien