Die „Rowboat Film- und Fernsehproduktion GmbH“ wurde im Januar 2010 von dem Produzenten Sam Davis und dem internationalen Vertriebsunternehmen Beta Film gegründet. Davis übernahm die Geschäftsführung. Die Rowboat Film- und Fernsehproduktion entwickelt und produziert fiktionale Fernsehfilme und -serien aller Genres für öffentlich-rechtliche und private Sender in Deutschland, Europa und Nordamerika sowie ausgewählte Kinoprojekte.
Der erste Film des Unternehmens Das Wunder von Kärnten (engl. Titel: A Day for a Miracle) feierte 2011 auf dem Filmfest Hamburg Premiere. Er wurde 2012 als bestes TV-Movie mit einer Romy ausgezeichnet und gewann 2013 den Emmy in der Kategorie „TV-Movie/Mini-Series“.[1] Seither produzierte die Rowboat Film- und Fernsehproduktion neben der Reihe Die Toten vom Bodensee und der TV-Serie Professor T. auch diverse Einzelstücke und Serien.
↑TV Movie/Mini-Series (Memento desOriginals vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.iemmys.tv International Emmy Awards Press Release. Abgerufen am 26. November 2013.
2017-11-03 Setbesuch Professor T ZDF Krimiserie-4144.jpg Autor/Urheber:Olaf Kosinsky
,
Lizenz:CC BY-SA 3.0 de Pressetermin am Set der ZDF-Krimiserie "Professor T." mit den Hauptdarstellern Matthias Matschke, Andreas Helgi Schmid, Paul Faßnacht, Julia Bremermann und Axel Schneider. V.l.n.r.: Sam Davis, Produzent; Paul Faßnacht, Darsteller; Andreas Helgi Schmid, Darsteller; Matthias Matschke, Hauptdarsteller („Professor T.“); Julia Bremermann, Darstellerin; Thomas Jahn, Regisseur; Matthias Pfeifer, verantw. ZDF-Redakteur