Rovensko pod Troskami (deutsch Rowensko bei Turnau) ist eine Stadt in Tschechien im Liberecký kraj. Im Ort lebten 2004 1267 Einwohner. Die Stadt liegt inmitten des Naturschutzgebietes Český ráj in der MikroregionPodhůří.
Im Tal des Zusammenflusses von Veselka und Václavka wurde unter der Burg Trosky die Stadt erbaut. 1371 wurde Rovensko erstmals erwähnt. Unter der Herrschaft des Kaisers Karl IV. begann im Ort das Schleifen von Edelsteinen und böhmischemGranat.
Massaker von Rovensko pod Troskami
Am 10. Mai 1945 ereignete sich ein blutiges Massaker an 365 Deutschen, welches durch Tschechen und russische Soldaten verübt wurde. Bei den 365 ermordeten handelte es sich um etwa 60 Kriegsgefangene deutsche Soldaten und über 300 deutsche Zivilisten, darunter auch Frauen und Kinder.
Damals gelang es einem zum Tod verurteilten deutschen Soldaten zu flüchten. Auf der Flucht erschoss er den Befehlshaber sowjetischer Partisanen. Sein Tod rief laut dem Historiker Jan Boris Uhlíř eine grausame Vergeltung hervor. Die Soldaten der Roten Armee, Partisanen und einige der Stadtbewohner fingen an auf eine Gruppe von mehr als 300 deutschen Zivilpersonen und Soldaten zu schießen, die sich vor der Schule versammelte. Wer überlebte, wurde hinter dem Schulgebäude hingerichtet. Die Leichen wurden am Sportplatz verscharrt und erst 1997 exhumiert.[3][4]
Stadtgliederung
Die Stadt Rovensko pod Troskami besteht aus den Ortsteilen Blatec (Blatetz), Křečovice 2.díl (Kretschowitz 2.Teil), Liščí Kotce (Fuchsgruben), Rovensko pod Troskami (Rowensko), Štěpánovice (Stiepanowitz) und Václaví (Wazlawi)[5].
Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Křečovice pod Troskami, Rovensko pod Troskami, Štěpánovice u Rovenska pod Troskami und Václaví[6].
Kirche des heiligen Wenzel. Die im Kern gotische Kirche wurde 1724 im Barockstil und später im neugotischen Stil umgestaltet. Der Fachwerkglockenturm von 1630 enthält drei frühbarocke Glocken, die umgekehrt aufgehängt sind.[7]
This image is a work by Miloslav Rejha (User:M.Rejha). When reusing, please credit me as: Miloslav Rejha, Wikimedia Commons.
I would appreciate being notified if you use my work outside Wikimedia. Do not copy this image illegally by ignoring the terms of the license below, as it is not in the public domain. If you would like special permission to use, license, or purchase the image please contact me. More of my work can be found in my photostream on Flickr.
,
Lizenz:CC BY-SA 3.0 Radnice, Rovensko pod Troskami
This image is a work by Miloslav Rejha (User:M.Rejha). When reusing, please credit me as: Miloslav Rejha, Wikimedia Commons.
I would appreciate being notified if you use my work outside Wikimedia. Do not copy this image illegally by ignoring the terms of the license below, as it is not in the public domain. If you would like special permission to use, license, or purchase the image please contact me. More of my work can be found in my photostream on Flickr.
,
Lizenz:CC BY-SA 3.0 Saint Wenceslaus church, Rovensko pod Troskami