Rouvroy (Aisne)
| Rouvroy | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Saint-Quentin | |
| Kanton | Saint-Quentin-2 | |
| Gemeindeverband | Saint-Quentinois | |
| Koordinaten | 49° 51′ N, 3° 19′ O | |
| Höhe | 73–121 m | |
| Fläche | 5,05 km² | |
| Einwohner | 505 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 100 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02100 | |
| INSEE-Code | 02659 | |
Rathaus (Mairie) von Rouvroy | ||
Rouvroy ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 505 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin, zum Kanton Saint-Quentin-2 und zum Gemeindeverband Saint-Quentinois.
Nachbargemeinden
Umgeben wird Rouvroy von Saint-Quentin im Südwesten und Westen, Morcourt im Norden, Homblières im Osten und Harly im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 329 | 316 | 400 | 510 | 464 | 425 | 381 | 504 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin, rekonstruiert nach dem Ersten Weltkrieg
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Jules Charles Joachim Malézieux (1851-1906), Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'église de Rouvroy en 1869.