Rouvray (Eure)
| Rouvray | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Eure (27) | |
| Arrondissement | Les Andelys | |
| Kanton | Pacy-sur-Eure | |
| Gemeindeverband | Seine Normandie Agglomération | |
| Koordinaten | 49° 4′ N, 1° 20′ O | |
| Höhe | 77–127 m | |
| Fläche | 2,51 km² | |
| Einwohner | 260 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 104 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 27120 | |
| INSEE-Code | 27501 | |
Rathaus (Mairie) von Rouvray | ||
Rouvray ist eine französische Gemeinde mit 260 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Les Andelys (bis 2017 Évreux) und zum Kanton Pacy-sur-Eure. Die Einwohner werden Rouvrayens genannt.
Geografie
Rouvray liegt etwa 19 Kilometer ostnordöstlich von Évreux. Umgeben wird Rouvray von den Nachbargemeinden Chambray im Norden und Westen, Houlbec-Cocherel im Osten und Nordosten sowie Ménilles im Süden und Südosten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 53 | 55 | 59 | 54 | 111 | 166 | 240 | 258 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle Saint-Martin aus dem 15./16. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Jean-Claude STAIGRE, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dolmen "La Pierre Fortière" in the small village named Rouvray (near Chambray sur Eure- France) - This megalith is situed just at the limit of two villages , Rouvray and Chambray. It dominates the valley of Eure - more information in Speleo-Drack n°21- Karst et Calcaire tertiaires de Chambray (Eure) ISSN 0224-1749 - Cliché Jean-Claude Staigre
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Rouvray, eure, france :