Route nationale 8 (Luxemburg)

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/LU-N
Route nationale 8 in Luxemburg
8
Karte
Verlauf der N 8

Basisdaten
Betreiber:Administration des Ponts et Chausses
Straßenbeginn:49° 41′ 41″ N, 5° 52′ 6″ O
Straßenende:Mersch
(49° 44′ 53″ N, 6° 6′ 42″ O)
Gesamtlänge:19,8 km

Kantone:

Capellen, Redingen, Mersch

Nutzungsvoraussetzung:Habscht,_G%C3%A4ichel_(101).jpg
Ausbauzustand:2 × 1 Fahrbahn
die N8 direkt an der Grenze Belgien Belgien zu Luxemburg Luxemburg
Straßenverlauf
Geichel
105
Kreuzerbuch
105
106
Simmer
107
112A
Saeul
N12
Bruch
112
114
Reckingen
115
105C
Eisch
(4) MerschA7
N7

Die Nationalstraße 8 oder kurz N8 ist eine mit einer Gesamtlänge von 19,8 km relativ kurze luxemburgische Nationalstraße, die die im Westen des Großherzogtums gelegenen Kantone Redingen, Capellen und Mersch durchquert.

Heutiger Straßenverlauf

Die NN8 beginnt an der Grenze zu Belgien Belgien im Ortsteil Geichel (zugehörig zur Gemeinde Habscht) und ist quasi die Fortsetzung der belgischen N844 auf luxemburgischer Seite.

Ab hier verläuft sie zunächst in nordöstlicher Richtung durch das Waldgebiet Kreuzerbuch, wo sie den höchsten Punkt der N8 „um Zengel“ überquert und durch den Straßentunnel Habscht-Kreuzerbuch geführt ist. Von dort aus verläuft sie weiter durch Waldgebiete in Richtung Süden und durchquert das Dörfchen Saeul.

In Saeul kreuzt die N8 die Nationalstraße N12 (Luxemburg-Wemperhart) und wird dann durch die Orte Bruch und Reckingen/Mess in Richtung Mersch geführt. Kurz vor Mersch besteht Anschluss an die Autoroute A7 (Ein-/Ausfahrt Mersch; Nr. 4). Im Ort selbst endet die N8 im Kreisel am Cactus-Supermarkt, durch den auch die Nationalstraße N7 verläuft.

Entwicklung der N8

  • Die Nationalstraße besteht bereits seit dem Jahre 1843. Damals wurde sie als „Straße von Mersch nach Arlon“ bezeichnet und ersetzte die zuvor als belgische „Grande route de deuxième classe“ klassifizierte Route, die kurz vorher von belgischer Seite gebaut wurde;
  • 1958 wurde die Straße über die Ortschaften Mersch-Berschbach, Mersch-Binzrath und Fischbach-Angelsberg bis nach Fels (Larochtette) weitergeführt und mündete dort in die Nationalstraße N9, jedoch wurde diese Verlängerung später deklassifiziert.
  • Mit der großen Umklassifizierung von Teilen des luxemburgischen Straßennetzes im Jahre 1995[1] ist die knapp 10 km lange Teilstrecke Mersch – Fels in einen Chemin repris (CR118) herabgestuft worden und somit nicht mehr Teil der N8.

Bildergalerie

Commons: Route nationale 8 (Luxembourg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Legilux: Gesetz vom 22. Dez. 1995 betreffend die Klassifizierung von Straßen im Großherzogtum Luxemburg. Abgerufen am 7. September 2023 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

N12 Luxembourg.svg
Nummernschild für Route nationale 12 in Luxemburg
N7 Luxembourg.svg
Nummernschild für Route nationale 7 in Luxemburg
Sinnbild Innerorts.svg
Sinnbild innerorts
AB-Fluss.svg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
AS-rondo-icon-blau.svg
Autor/Urheber: Dexy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
roundabout-icon in blue
Autoroute 7 (Luxemburg) number.png
Autor/Urheber: Dre Odz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autoroute 7 (Luxemburg) number.png
Route vers Saeul - panoramio.jpg
(c) Gilles Guillamot, CC BY-SA 3.0
route vers Saeul
N9 Luxembourg.svg
Autor/Urheber: GilPe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Route nationale 9 au Luxembourg
Luxembourg N8.png
Autor/Urheber: Sibren2 and OpenStreetMap contributors, Lizenz: GFDL
N8 Road map Luxembourg
Habscht, Gäichel (101).jpg
Autor/Urheber: GilPe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lieu-dit Gäichel, commune de Habscht, G-D de Luxembourg. La Route nationale 8, vue en direction Nord. Frontière belgo-luxembourgeoise: le territoire belge se situe à gauche de la route.
Saeul borne N8 et panneau.jpg
Autor/Urheber: GilPe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Borne kilométrique (sans indication) et panneau N8 entre Saeul et Kräizerbuch.
N8 Luxembourg.svg
Nummernschild für Route nationale 8 in Luxemburg