Route nationale 766

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N766 in Frankreich
Route nationale 766
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge:129,5 km (historisch)

Regionen:

Status:abgestuft
Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leerhistorischer Straßenverlauf bis 1973
(mit heutigen Bezeichnungen)
Département Loir-et-Cher
Straßeals D 766
OrtschaftBlois D 952 & D 2152 (ehem. N 152) / D 956 (ehem. N 156)
D 957 (ehem. N 157) / D 924 (ehem. N 824)
OrtschaftMolineuf
OrtschaftOrchaise
OrtschaftHerbault
Département Indre-et-Loire
OrtschaftSaint-Nicolas-des-Motets
OrtschaftChâteau-Renault N 10 / D 910 (ehemals N 10)
OrtschaftSaint-Laurent-en-Gâtines
OrtschaftBeaumont-la-Ronce
OrtschaftNeuillé-Pont-Pierre D 938 (ehemals N 158)
OrtschaftChâteau-la-Vallière
D 959 (ehem. N 159) / D 749 (ehem. N 749)
Département Maine-et-Loire
OrtschaftNoyant D 767 (ehemals N 767)
OrtschaftAuverse
OrtschaftBaugé D 938 (ehem. N 138) / D 817 (ehem. N 817)
OrtschaftÉchemiré
OrtschaftJarzé
OrtschaftSeiches-sur-le-Loir D 323 (ehemals N 23)

Die Route nationale 766, kurz N 766 oder RN 766, war eine französische Nationalstraße, die von 1933 bis 1973 zwischen Blois und Seiches-sur-le-Loir verlief. Ihre Länge betrug 129,5 Kilometer.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Autoroute icone.svg
Autor/Urheber: Dake (Diskussion · Beiträge), Booyabazooka (Diskussion · Beiträge), Roulex 45 (Diskussion · Beiträge), and Doodledoo (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Sinnbild Innerorts.svg
Sinnbild innerorts