Route nationale 532

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N532 in Frankreich
Route nationale 532
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge:50,5 + 17 + 52 km

Regionen:

Rhône-Alpes

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/LeerHistorischer Streckenverlauf bis 1973 mit heutigen Bezeichnungen
Département Ardèche
Straßeals D 532
PassCol des Baraques (1080 Meter) D 121 (ehem. N 105)
OrtschaftLalouvesc D 578A (ehem. N 578A)
PassCol du Faux (1025 Meter)
PassCol du Marchand (911 Meter)
OrtschaftSaint-Félicien
PassCol de Fontay (619 Meter)
OrtschaftSaint-Victor
KreuzungD 578 (ehem. N 578)
KreuzungD 534 (ehem. N 534)
OrtschaftTournon-sur-Rhône West D 86 (ehem. N 86)
via N 86
OrtschaftTournon-sur-Rhône D 86 (ehem. N 86)
Straßeals D 95
Département Drôme
Straßeals D 532A
OrtschaftTain-l’Hermitage N 7
Straßeals D 532
OrtschaftChanos-Curson
OrtschaftGranges-les-Beaumont
OrtschaftRomans-sur-Isère D 2092N (ehem. N 92) / D 538 (ehem. N 538)
via N 92
OrtschaftBourg-de-Péage
via N 531
Département Isère
Straßeals D 1532
KreuzungD 531 & D 1532 (ehem. N 531)
OrtschaftSaint-Just-de-Claix
OrtschaftSaint-Romans D 518 (ehem. N 518)
OrtschaftIzeron
OrtschaftCognin-les-Gorges
OrtschaftRovon
OrtschaftLa Rivière
OrtschaftSaint-Quentin-sur-Isère
OrtschaftNoyarey
OrtschaftSassenage D 531 & D 1532 (ehem. N 531)

Die N532 war von 1933 bis 1973 eine französische Nationalstraße, die zwischen dem Col des Baraques und Sassenage verlief. Ihre Gesamtlänge betrug 119,5 Kilometer. Bei dem Abschnitt zwischen Tain und Romans handelt es sich um die 1813 im Département Drôme festgelegte D3. 1978 wurde zwischen Saint-Péray und Grenoble eine neue N532 gebildet:

Der Abschnitt zwischen Tournon-sur-Rhône und der Anschlussstelle 13 der A7 wurde zur N95.

2006 wurde sie bis auf den Abschnitt zwischen Valence und Bourg-de-Péage abgestuft, wo sie die A49 mit dem östlichen Umgehungsstraße von Valence verbindet.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mountain pass 12x12 e.svg
oriented mountain pass symbol : n ne e se
Autoroute icone.svg
Autor/Urheber: Dake (Diskussion · Beiträge), Booyabazooka (Diskussion · Beiträge), Roulex 45 (Diskussion · Beiträge), and Doodledoo (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Sinnbild Innerorts.svg
Sinnbild innerorts