Route nationale 500
| Route nationale N500 in Frankreich | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Basisdaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Betreiber: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gesamtlänge: | 122 + 19 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die N500 war von 1933 bis 1973 eine französische Nationalstraße, die in zwei Teilen zwischen Firminy und der N88 bei Châteauneuf-de-Randon verlief. ihre Gesamtlänge betrug 141 Kilometer. Der Abschnitt zwischen Langogne und der N88 wurde 1978 von der N88 übernommen und ist noch heute eine Nationalstraße.
Weblinks
- Route nationale française auf WikiSara, eine Auflistung aller Nationalstraßen (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Sinnbild innerorts
Route nationale 500
Autor/Urheber: Dake (Diskussion · Beiträge), Booyabazooka (Diskussion · Beiträge), Roulex 45 (Diskussion · Beiträge), and Doodledoo (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Dieses Bild wurde in der Grafikwerkstatt (fr) überarbeitet. Du kannst dort ebenfalls Bilder vorschlagen, die zu überarbeiten, verändern oder übersetzen sind.