Route nationale 33 (Luxemburg)

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/LU-N
Route nationale 33 in Luxemburg
33
Karte
Verlauf der N 33

Basisdaten
Betreiber:Administration des Ponts et Chausses
Straßenbeginn:Kayl
(49° 29′ 59″ N, 6° 3′ 12″ O)
Straßenende:49° 29′ 3″ N, 6° 0′ 19″ O

Kantone:

Esch/Alzette

Straßenverlauf
(7) Kayl A13
Kayl-Tetingen
RP / Grand Rue N31 / R165
Rue de la FontaineN31/165A
Rümelingen
-Linie 60
Kayl
Rue de Rumelange N31
Esch-Lallingen

Die Route nationale 33 oder N33 ist eine durch den Kanton Esch/Alzette in Hufeisenform verlaufende Hauptstraße mit 7,1 km Länge.

Aktueller Verlauf

Sie beginnt im Kreisverkehr Kayl (durch diesen führt auch die N31) und ist dann weiter in Richtung Tetingen bis nach Rümelingen geführt um dann in Richtung Kayler Poteau bis kurz vor Esch-Lallingen zu verlaufen, wo sie nochmals die N31 kreuzt.

Historische Entwicklung

  • Mit Inbetriebnahme der N33 im Jahre 1865, wird diese als Straße von Redingen/Attert in Richtung Athus (Mémorial A21/1865[1]) bezeichnet. Die für diese Trasse vergebene Nummer wurde in 1958 jedoch in N N5C umgewidmet.
  • Im 1995 wurde für die Straße von Kayl via Rumelange über den Poteau de Kayl erstmalig die Nummerierung N 33 verwendet. Diese Achse verläuft zwischen CR R165 bei Rumelange und Kayl, der CR 166 von Poteau nach Rumelange und der CR166A nach Rumelange folgend.
  • Per Gesetz vom 15. Dezember 2021 wurde die N 33 zwischen Kayl und der Autobahn-Ausfahrt Kayl (Nr. 7) auf die Autoroute A13 verlängert. Diese Verlängerung, kommend von einer Gemeindestraße von Kayl zwischen der N 31 und dem alten Verlauf der CR 165, zwischen der alten Vicinalstraße und der Autobahn.
  • 1999: Umbau der Kreuzung aus N N31 und N 33 in Kayl in einen Kreisverkehr (Mémorial A32/1999[2]).

Internet

Bildergalerie

Einzelnachweise

  1. Règlement grand-ducal du 20 janvier 1999 portant approbation du plan des parcelles sujettes à emprise et de la liste des propriétaires de ces parcelles en vue de la construction d'un giratoire formé par les routes nationales N31 et N33 à Kayl. Abgerufen am 30. September 2023 (französisch).
  2. Legilux: Königlich-Großherzoglicher Beschluß v. 20. September 1865, durch welchen der Weg von Rodingen nach Athus zur Staatsstraße erhoben wird. Abgerufen am 30. September 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

N31 Luxembourg.svg
Nummernschild für Route nationale 31 in Luxemburg
Sinnbild Innerorts.svg
Sinnbild innerorts
AS-rondo-icon-blau.svg
Autor/Urheber: Dexy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
roundabout-icon in blue
Autoroute 13 (Luxemburg) number.png
Autor/Urheber: Dre Odz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autoroute 13 (Luxemburg) number.png
Keeler Poteau (102).jpg
Autor/Urheber: GilPe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lieu-dit « Keeler Poteau ». Sur la route en provenance de Kayl, vue en direction Nord. La route prioritaire mène à Esch-sur-Alzette, la bifurcation à droite vers Rumelange.
CFL logo.svg
Logo of the "Société nationale des chemins de fer luxembourgeois" (CFL)
Reichsstraße 165 number.svg
Nummer der früheren deutschen Reichsstraße 165.
Luxembourg N33.png
Autor/Urheber: Sibren2 and OpenStreetMap contributors, Lizenz: GFDL
N33 Road map Luxembourg
N5C Luxembourg.svg
Autor/Urheber: GilPe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Route nationale 5C au Luxembourg.