Route nationale 26 (Luxemburg)
Route nationale 26 in Luxemburg | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreiber: | Administration des Ponts et Chausses | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenbeginn: | Wiltz-Oberstadt (49° 57′ 35″ N, 5° 55′ 4″ O ) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenende: | Liefringen (49° 54′ 33″ N, 5° 52′ 38″ O ) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Betrieb: | 10,7 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Bau: | 0 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wiltz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
die N36 kurz vor Schumannseck und Esch/Sauer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die Nationalstraße 26 oder abgekürzt N 26 ist eine 10,7 km lange Nationalstraße innerhalb des Kantons Wiltz.
Aktueller Verlauf (Stand 1. Oktober 2023)
Die N 26 beginnt in Wiltz-Oberstadt und verläuft über die Straße nach Nothum (Bahnhof Wiltz) weiter in Richtung Schumannseck, immer entlang des Obersauer-Stausees, über die Staumauer von Böwingen/Attert bis nach Lifringen, wo die N26 auf den CR 318 stößt und endet.
Seitenäste
Die N26 weist zwei heute zwei Seitenäste auf:
N26A
Über die N ist eine Verbindung (1 km Länge) zwischen Wiltz (N26, der N
) und der N
realisiert (Rue Michel Thilges).
- Rechterseits zweigen folgende Straßen vom Seitenast ein/ab: Rue du Général Patton und Rue des Remparts
- Linkerseits: Rue de l'Industrie, die Rue de Winseler (CR 319) sowie eine Verbindungsstrooss zwischen diesen beiden
N26B
Die N 26B ist ca.rund 1,6 km lang und stellt die Verlängerung an dem CR 319 (rue de Winseler) und verläuft kurz durch die Industriezone von Wiltz.
Historische Entwicklung
- Bis Anfang der 1950er Jahre entsprach die N26 der „Rost-Route“ von Mersch nach Colmar und bot eine Alternativroute zur N
zwischen Luxemburg-Stadt und Diekirch.
- Ab 1958 wurde die Nummer jedoch einer anderen Trasse zugewiesen: Seit diesem Datum verläuft die N26 als Verbindungsstraße der Oberstadt von Wiltz mit der Straße von Nothum zum Bahnhof Wiltz.
- die umgewidmete Trasse wurde 1843 als Staatsstraße beschrieben und in Etappen zwischen 1896 und 1901 erbaut (Mémorial A12/1896[1] / Mémorial A20/1897[2] / Mémorial A30/1901)[3];
- alter Verlauf der N 29 von Wiltz nach Nothum;
- die CR 315 zwischen Nothum und Bavigne;
- die Trasse des CR 320 wurde teilweise durch die Aufstauung des Obersauer-Stausees überflutet, hier sind heute die Bavigne-Staumauer und das Wasserkraftwerk Esch/Sauer zu finden, die Ende der 1950er Jahre gebaut wurden.
- Die CR 320 wurde in ihrem gesamten Verlauf per Gesetz aus dem Jahre 1958 umgewidmet: der westliche Teil von Nothum zum Obersauer-Stausee führend, wurde als N26 klassifiziert, der östliche Teil dieser Achse (von Lultzhausen nach Erpeldingen/Sauer) wurde hingegen der N
zugeordnet.
- Anhand der aufgegebene Trasse des CR 320 kann die Lage der durch die Aufstauung des Obersauer-Stausee geflutete ehemalige Insenbornbrücke erraten, die einst über die Sauer führte.
- Das Gesetz vom 15. Dezember 2021 nahm eine Umwidmung eines Abschnitts der Trasse N 26 in Wiltz als zur N
zugehörigen Abschnitt vor
- 1970'er Jahre: Trassenbegradigung auf Höhe der Kreuzung mit der N 26B.
- 1980'er Jahre: Trassenbegradigung zwischen Wiltz und Nothum.
- 1990'er Jahre: Bau der Ein-/Ausfahrt des Maison-Schuman.
Bildergalerie
- Markierungsstein der N26
- N26 verläuft über die Staumauer von Böwingen (Bavigne-Staumauer)
- Abzweiger N26A bei Wiltz
Weblinks
- Beschreibung der Nationalstraßen (PDF) der Administration des Ponts et Chaussées
- Karte des nationalen Straßennetzes (PDF; 2,0 MB) auf der Internetseite der Administration des Ponts et Chaussées
Einzelnachweise
- ↑ Legilux: Gesetz vom 4. März 1896, den Bau einer Verbindungsstraße der Oberstadt Wiltz mit der Straße von Nothum nach dem Bahnhof Wiltz betreffend. Abgerufen am 1. Oktober 2023 (deutsch, französisch).
- ↑ Legilux: Großh. Beschluß vom 30. März 1897, wodurch der Bau einer Verbindungsstraße der Oberstadt Wiltz mit der Straße von Nothum nachdem Bahnhof Wiltz zum Gegenstand öffentlichen Nutzens erklärt wird. Abgerufen am 1. Oktober 2023 (deutsch, französisch).
- ↑ Legilux: großherzoglicher Beschluß vom 30. April 1901, wodurch die Vollendung der Straße, welche die Oberstadt Wiltz mit der Straße von Nothum nach dem Bahnhofe Wiltz verbindet, zum Gegenstand öffentlichen Nutzens erklärt wird. Abgerufen am 1. Oktober 2023 (deutsch, französisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Nummernschild für Route nationale 12 in Luxemburg
Nummernschild für Route nationale 27 in Luxemburg
Sinnbild innerorts
Zeichen 314-50: Parken. Das Zeichen ist in den Größen 420x420, 600x600 sowie 840x840 mm erhältlich. Die Unternummer wurde im Jahr 2017 gestrichen (nun: Zeichen 314).
Zeichen 314-50: Parken. Das Zeichen ist in den Größen 420x420, 600x600 sowie 840x840 mm erhältlich. Die Unternummer wurde im Jahr 2017 gestrichen (nun: Zeichen 314).
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
Autor/Urheber: Cayambe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Luxembourg, commune of Lac de la Haute-Sûre: restaurant at Schumannseck.
Nummernschild für Route nationale 25 in Luxemburg
Tourist Information Sign
Autor/Urheber: GilPe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Borne kilométrique N26 au lieu-dit Schumannseck.
Autor/Urheber: Hejnjahns, Lizenz: CC BY-SA 4.0
After renovation. New pylons on the dam to limit vehicle width to 2.5m.
Autor/Urheber: GilPe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Depuis la Route nationale 26, vue sur le rond-point et le début de la Route nationale 26A à l'entrée de Wiltz.
Autor/Urheber: Sibren2 and OpenStreetMap contributors, Lizenz: GFDL
N26 Road map Luxembourg
Sign of National route 26A in Luxembourg
Nummernschild für Route nationale 15 in Luxemburg