Route nationale 24 (Luxemburg)
Route nationale 24 in Luxemburg | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
„Oberpallen-Road“ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreiber: | Administration des Ponts et Chausses | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenbeginn: | Beckerich-Oberpallen (49° 43′ 23″ N, 5° 50′ 16″ O ) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenende: | Useldingen (49° 46′ 11″ N, 5° 58′ 50″ O ) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 11,8 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Betrieb: | 11,8 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Bau: | 0 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Redingen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbauzustand: | 2 × 1 Fahrstreifen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N24 in der Ortsmitte Beckerich | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die 11,8 km lange Nationalstraße 24 (kurz N 24) verläuft durch den Nordwesten des Landes innerhalb des Kantons Redigen und ist eine Alternativroute für die N 22, von der sie am Trassenanfang abzweigt und am Trassenende wieder einmündet.
Aktueller Verlauf
Der Beginn der N 24 ist in Oberpallen an der Kreuzung mit der N 22 zu finden. Die Straße verläuft entlang Levelingen und durch Beckerich, Hüttingen, Noerdingen bis Rippweiler. Kurz hinter Rippweiler kreuzt sich die N 24 mit der N 12 und führt schließlich bis nach Useldingen, wo sie in die N22 mündet.
Historische Entwicklung
- Bei ihrer Planung (nach 1843) wurde die N 24 zunächst als Straße beschrieben, die von Rippweiler über Huttange nach Oberpallen führt. Sie ist auch unter dem Namen „Oberpallen Road“ bekannt und wurde zwischen 1863 und 1874 in mehreren Etappen gebaut (Memorial A20/1863[1] / Memorial A16/1864 / Memorial A27/1866 / Memorial A5/1868).
- Nach 1874 wurde sie von Useldingen nach Rippweiler verlängert und zur Straße von Useldingen über die Rippweiler-Sperre nach Oberpallen. (Mémorial A35/1874)[2].
Bildergalerie
- N24 in Beckerich, Ortsmitte
- Die Rue d'Arlon in Noerdingen (Gemeinde Beckerich)
Weblinks
- Übersichtskarte des nationalen Straßennetzes auf der Internetseite der Administration des Ponts et Chaussées
Einzelnachweise
- ↑ Legilux: Königl.-Großh. Beschluß vom 14. Juli 1863, wodurch der Lauf der Straße von Nippweiler über Hüttingen nach Oberpallen bestimmt wird. Abgerufen am 30. September 2023 (deutsch, französisch).
- ↑ Legilux: Arrêté royal grand-ducal du 8 décembre 1874, déterminant le tracé de la route entre la sortie d'Useldange et la barrière de Rippweiler. Abgerufen am 30. September 2023 (französisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Nummernschild für Route nationale 22 in Luxemburg
Nummernschild für Route nationale 12 in Luxemburg
Sinnbild innerorts
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
Autor/Urheber: Clarino, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die 'rue d'Arlon' (dt. Arlonserstrasse) in Noerdingen (Gemeinde Beckerich, Großherzogtum Luxemburg)
Autor/Urheber: Cayambe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luxembourg, Beckerich: square beim Schluppert.
Autor/Urheber: Sibren2 and OpenStreetMap contributors, Lizenz: GFDL
N24 Road map Luxembourg