Route nationale 15 (Luxemburg)
Route nationale 15 in Luxemburg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreiber: | Admin. des Ponts et Chaussées | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenbeginn: | Ettelbrück (49° 50′ 39″ N, 6° 5′ 54″ O ) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenende: | 49° 58′ 53″ N, 5° 50′ 16″ O | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 30 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Betrieb: | 30 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Bau: | 0 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diekirch, Wilz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbauzustand: | 2 × 1 Fahrstreifen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ende der N15 kurz vor der Grenze zu Belgien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die Nationalstraße 15 oder kurz N15 ist eine in nordwestlichen Ösling durch die Kantone Diekirch und Wiltz verlaufende Nationalstraße in Luxemburg mit ca. 30 km Gesamtlänge. Sie führt von Ettelbrück bis an die Grenze zischen Luxemburg bei der Ortschaft Winseler-Donkels und
Belgien.
Aktueller Verlauf
Ihr Beginn ist ein Kreisverkehr, durch den auch die [[Route nationale 7 (Luxemburg)|N]] Eingangs der Stadt Ettelbrück verläuft.
Hinter Ettelbrück überquert die N die Alzette und verläuft dann weiter über die Rue de Bastogne durch Niederfeulen, wo sie mit der N21 eine Kreuzung bildet.
Sie führt dann über Heinerscheid in Richtung der N12, mit der sie sich einen gemeinsame Streckenführung bis Heinerscheidergrund, quert dann den Fluss Sauer und kreuzt kurz später die N , mit der sie sich ab hier ebenfalls ein Stück gemeinsamen Verlaufs teilt, bis zur Abzweigung der N
die durch den Tunnel vor Esch-Sauer abzweigt.
Von hier aus verläuft die N – auf einer gemeinsam mit der N
genutzten Trasse – weiter in Richtung Büderscheid, wo sich N
nach links von der N
trennt.
Der letzte Abschnitt verläuft über Schumannseck bis hin zur Kreuzung mit der N, und danach durch die Ortschaften Winseler-Pommerloch und Winseler-Donkols bis zur Grenze zwischen
Luxemburg und dem Königreich
Belgien, an der die N
nahtlos in die belgische N84 übergeht.
Abzweigungen
N15A
Der Zweig N15A ist als nordöstlich verlaufende Verbindungsstraße zwischen der N und dem CR309 mit nur knapp 170 m Länge.
N15B
Ebenfalls Verbindungsstraße zwischen N und CR309; jedoch in südwestliche Richtung verlaufend. Die Länge beträgt hier 160 m.
Historie
Eine Reklassifizierung des luxemburgischen Straßennetzes wurde im Jahre 1995[1] durchgeführt; hier wurde der heutige Verlauf der N15, 15A und N15B festgelegt.
Bildergalerie
- 12 / N15 in Heiderscheidergerund
- Kilometrierungspunkt bei Goesdorf
- N15 in der Nähe vom Hochsauerstausee
Weblinks
- Karte des Luxemburger Straßennetzes auf der Website der Admin. des Ponts et Chaussées
Einzelnachweise
- ↑ Legilux: Gesetzt vom 22 12.1995 betreffend die Reklassifierung des Straßensystems in Luxemburg. Abgerufen am 7. September 2023 (französisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Sinnbild innerorts
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
Nummernschild für Route nationale 12 in Luxemburg
Nummernschild für Route nationale 27 in Luxemburg
Autor/Urheber: LBM1948, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Belgium-Luxembourg border, between Brâs and Pommerloch
Nummernschild für Route nationale 21 in Luxemburg
Autor/Urheber: GilPe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lac de la Haute-Sûre, lieu-dit Schumann.
Nummernschild für Route nationale 6 in Luxemburg
Autor/Urheber: Sibren2 and OpenStreetMap contributors, Lizenz: GFDL
N15 Road map Luxembourg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Autor/Urheber: GilPe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Passage souterrain pour cyclistes et piétons sous la N12/N15 à Heiderscheidergrund. Côté sud.
Autor/Urheber: GilPe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Borne kilométrique et panneau N15 entre Heiderscheidergrund et Büderscheid, section cadastrale de Goesdorf.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Nummernschild für Route nationale 26 in Luxemburg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Nummernschild für Route nationale 15 in Luxemburg