Route nationale 155

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N155 in Frankreich
Route nationale 155
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge:160 + 132 / 88 (vor/nach 1949) km

Regionen:

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/LeerHistorischer Streckenverlauf bis 1973 mit heutigen Bezeichnungen
Département Loiret
Straßeals D 2157
OrtschaftOrléans D 920 &D 2020 (ehemals N 20)
D 2152 (ehemals N 51 & N 152) / D 960 (ehemals N 152)
OrtschaftSaint-Jean-de-la-Ruelle
OrtschaftOrmes D 2157 (ehemals N 826)
Straßeals D 955
OrtschaftSaint-Péravy-la-Colombe D 935 (ehemals N 835)
OrtschaftTournoisis
Département Eure-et-Loir
OrtschaftChâteaudun N 10
D 924 (ehemals N 824) / D 927 (ehemals N 827)
OrtschaftLogron D 941 (ehemals N 841)
OrtschaftYèvres
OrtschaftBrou D 921 (ehemals N 821)
OrtschaftLuigny
OrtschaftBeaumont-les-Autels
OrtschaftNogent-le-Rotrou D 923 (ehemals N 23)
D 918 (ehemals N 818) / D 922 (ehemals N 822)
Département Orne
OrtschaftLouze
OrtschaftBerd'huis
OrtschaftBellême D 938 (ehemals N 138bis) / D 920 (ehemals N 820)
OrtschaftLe Gué-de-la-Chaîne
Département Sarthe
Straßeals D 311
OrtschaftMamers D 300 (ehemals N 831)
OrtschaftSaint-Longis
KreuzungD 310 (ehemals N 805)
OrtschaftNeufchâtel-en-Saosnois
OrtschaftSaint-Paterne
Département Orne
Straßeals D 955
OrtschaftAlençon D 112 (ehemals N 12) / D 438 (ehemals N 138)
via N 12
Vorlage:AB/Wartung/Leerbis 1949
Département Mayenne
OrtschaftMayenne N 162 (ehemals N 12)
D 23 (ehemals N 162) / D 35 (ehemals N 823)
Straßeals N 12
OrtschaftSaint-Georges-Buttavent
OrtschaftErnée D 29 (ehemals N 777) / D 31 (ehemals N 799)
OrtschaftLa Pellerine
Département Ille-et-Vilaine
OrtschaftFleurigné
OrtschaftBeaucé
OrtschaftFougères D 812 (ehemals N 12 vor 1949 N 177)
D 177 (ehemals N 177) / D 179 (ehemals N 178)
D 798 (ehemals N 798) / D 806 (ehemals N 806)
Straßeals D 155
OrtschaftSaint-Étienne-en-Coglès
OrtschaftSaint-Brice-en-Coglès
KreuzungD 175 (ehemals N 776)
OrtschaftTrans-la-Forêt
OrtschaftLa Boussac
OrtschaftDol-de-Bretagne D 576 (ehemals N 176) / D 795 (ehemals N 795)
OrtschaftLe Vivier-sur-Mer D 797 (ehemals N 797)
OrtschaftHirel
OrtschaftSaint-Benoît-des-Ondes
KreuzungD 355 (ehemals N 155A)
OrtschaftSaint-Malo D 137 (ehemals N 137)

Die N155 war eine französische Nationalstraße, die 1824 zwischen Orléans und Saint-Malo, von der N12 zwischen Alençon und Mayenne zweigeteilt, festgelegt wurde. Sie geht auf die Route impériale 175 zurück. Ihre Gesamtlänge betrug 292 Kilometer. 1949 wurde der Laufweg der N12 über Fougères verlegt und dabei gab die N155 ihren Abschnitt zwischen Mayenne und Fougères an diese ab. Ihre Länge verringerte sich um 44 Kilometer. 1973 wurde sie zwischen Ormes und Saint-Malo abgestuft und der restliche Abschnitt zwischen Orléans und Ormes fiel an die N157. 1978 wurde die zwischen Heudebouville und Louviers verlaufende N182A in N155 umnummeriert. Diese wurde dann 2006 abgestuft. Nordwestlich von Orléans wurde wegen eines Militärflugplatzes der ursprüngliche geradlinige Verlauf unterbrochen und durch eine südwestliche Umfahrung des Geländes ersetzt.

N155a

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N155A in Frankreich
N 155A
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge:9 km

Regionen:

Bretagne

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/LeerHistorischer Streckenverlauf bis 1973 mit heutigen Bezeichnungen
Département Ille-et-Vilaine
Straßeals D 355
KreuzungD 155 (ehemals N 155)
OrtschaftSaint-Coulomb
OrtschaftCancale

Die N155A war von 1933 bis 1973 ein Seitenast der N155, der von dieser östlich von Saint-Malo abzweigte und nach Cancale verlief. Ihre Länge betrug 9 Kilometer.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien