Route nationale 107

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N107 in Frankreich
Route nationale 107
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge:43 + 145 (ab 1843) km

Regionen:

Languedoc-Roussillon

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/LeerHistorischer Streckenverlauf bis 1973 mit heutigen Bezeichnungen
Département Lozère
als D 806
D 809 (ehemals N 9)
D 987 (ehemals N 587)
Serverette
Saint-Amans D 3 & D 999 (ehemals N 599)
Rieutort-de-Randon
Chastel-Nouvel
Mende N 88
via N 88
Balsièges N 88 / D 986 (ehemals N 586)
als N 106
Vorlage:AB/Wartung/Leerbis 1841
als D 986 (1933–1973 N 586)
Vorlage:AB/Wartung/Leerfür 4,5 Kilometer
als D 231
Vorlage:AB/Wartung/Leerfür 1 Kilometer
als D 31
Molines
als D 907B (1869–1973 N 107bis)
Ispagnac
als N 106
Vorlage:AB/Wartung/Leerab 1841
Saint-Bauzile
PassCol de Montmirat (1046 Meter)
D 907B (ehemals N 107bis)
D 998 (ehemals N 598)
Florac N 106 (ehemals N 107bis)
als D 907
Le Mazel D 983 (ehemals N 583)
Vorlage:AB/Wartung/Leerbis 1843
als D 983 (1933–1973N 583)
PassCol du Rey (992 Meter)
als D 9
PassCol des Faïsses (1026 Meter)
PassCol de Solpérière (1010 Meter)
Le Pompidou
Saint-Roman-de-Tousque
PassCol de l’Exil (704 Meter)
Département Gard
als D 260
PassCol de Saint-Pierre (597 Meter)
als D 907
Vorlage:AB/Wartung/Leerab 1843
Vebron
D 996 (ehemals N 596)
Rousses
Tunnel du Marquairès
Département Gard
Saint-André-de-Valborgne
Saumane
L'Estréchure
Saint-Jean-du-Gard D 983 (ehemals N 583)
Anduze D 910A (ehemals N 110A)
D 982 (ehemals N 582)
Attuech D 982 (ehemals N 582)
Lézan
Lédignan D 6110 (ehemals N 110)
Montagnac
Fons
Gajan
N 106 / D 926 (ehemals N 106)

Die N107 war eine französische Nationalstraße, die 1824 zwischen der N9 südlich von Saint-Chély-d’Apcher und der N106 bei Nîmes mit einem Unterbruch durch die N88 zweiteilig festgelegt wurde. Sie geht auf die Route impériale 127 zurück. 1841 wurde sie zwischen Balsièges und Florac neu trassiert und 1843 erfolgte zwischen Florac und Saint-Jean-du-Gard eine Neutrassierung. Die Bauarbeiten für die neue Trasse zogen sich bis 1884 hin. Ihre Gesamtlänge betrug ab 1884 188 Kilometer. Die zwei alten Führungen zwischen Balsièges und Saint-Jean-du-Gard über Florac umfasste diese Straßen:

Abschnitt 1:

  • D 986 Balsièges – Kreuzung mit D231 (1933-1973 Teil der N586)
  • D 231 für 1 Kilometer
  • D 31 Kreuzung mit D231 – Molines
  • D 907B Molines – Kreuzung mit N106 (1869-1973 Teil der N107bis)

Abschnitt 2:

  • D 983 Le Mazel – Col du Rey (1933-1973 Teil der N583)
  • D 9 Col du Rey – Départementgrenze Lozère (Corniche des Cévennes)
  • D 260 Départementgrenze Grad – Kreuzung mit D907

1973 wurde der Abschnitt zwischen Florac und Nîmes abgestuft und der andere Teil von der N106 übernommen. 2006 wurde der Teil zwischen der N9 und Mende abgestuft. 1978 wurde die N7F zur N107. Diese wurde 2002 in Le Pontet und 2004 in Avignon abgestuft.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Autoroute icone.svg
Autor/Urheber: Dake (Diskussion · Beiträge), Booyabazooka (Diskussion · Beiträge), Roulex 45 (Diskussion · Beiträge), and Doodledoo (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Sinnbild Innerorts.svg
Sinnbild innerorts
Mountain pass 12x12 e.svg
oriented mountain pass symbol : n ne e se
AB-Tunnel.svg
(Autobahn)tunnel (Icon). Gezeichnet nach dem Vorbild schweizerischer Verkehrsschilder.