Rote Liste und Artenliste Sachsens

Die Rote Liste und Artenliste Sachsens ist eine vom Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie herausgegebene Reihe von kommentierten Artenlisten und Roten Listen zu verschiedenen Artengruppen für das Gebiet des Freistaates Sachsen. Die einzelnen Listen beruhen auf Langzeitbeobachtungen der Bestandsentwicklung der Pflanzen-, Pilz- und Tierarten.

Es existieren folgende Einzellisten (Stand: 7. September 2021):

Artengruppebisher erschienenaktuelle Fassung
Rot- und Braunalgenn/aRL, AL 2010
Wasserbewohnende Käfern/aRL, AL 2016
Plecoptera (Steinfliegen)RL 1999RL, AL 2015
PilzeRL 1999RL, AL 2015
Grabwespenn/aRL, AL 2013
Farn- und Samenpflanzen1978, 1991, RL 1999RL, AL 2013
Wirbeltieren/aRL 1999
Schwärmer2001RL 2002
Zikadenn/aRL 2003
Wildbienenn/aRL 2005
Molluskenn/aRL 2006
Libellenn/aRL 2006
Tagfaltern/aRL 2007
Moose2008RL 2008
Köcherfliegenn/aRL, AL 2019
Laufkäfer2008RL 2009
ArmleuchteralgenRL, AL 2008RL, AL 2019
Flechtenn/aRL 2009
Blatt-, Halm- und Holzwespenn/aRL 1995
Blatthorn- und Hirschkäfern/aRL 1995
BockkäferRL 1994RL, AL 2018
EintagsfliegenAL 2002RL, AL 2017
EulenfalterRL 1995RL, AL 2017
Fischen/aRL 2005
Heuschrecken, Fangschrecken, Schaben und Ohrwürmern/aRL 2011
SchwebfliegenRL 1996
Spanner1993RL 1996
Steinfliegen2015RL 2015
Weberknechte und Webspinnenn/aRL 1996
Wirbeltiere2015RL 2015
Zieralgenn/aRL, AL 2017
Zikaden2003RL 2003

RL - Rote Liste, AL - Artenliste

Weblinks