Rostellum (Botanik)
![links: Zeichnungen der Blüte von Orchis mascula von Charles Darwin.](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e4/Fertilisation_of_Orchids_figure_1X.jpg/436px-Fertilisation_of_Orchids_figure_1X.jpg)
Das Rostellum ist ein vorstehender Teil der Säule bei Blüten aus der Familie der Orchidaceae. Es trennt das männliche Androeceum vom weiblichen Gynoeceum, was im Allgemeinen eine Selbstbefruchtung verhindert.[1] Bei vielen Orchideen sind die Pollinien, die viele Pollenkörner enthalten durch Stiele (Stipes) mit Klebescheiben (Viscidium) verbunden, die am Rostellum befestigt sind, das Becher bildet, die Scheiben klebrig halten.[2]
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
- Fertilisation_of_Orchids_figure_1.jpg: Emw2012
- Orchis_mascula_flowers1.jpg: BerndH
- derivative work: Dave souza (talk)
Orchis mascula