Rosenberg (Jandelsbrunn)

Rosenberg ist ein Gemeindeteil von Jandelsbrunn im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau auf der Gemarkung Heindlschlag.

Das Dorf Rosenberg gehört zu den sogenannten Sieben Künischen Dörfern, die wegen ihrer 260-jährigen Zugehörigkeit zu Österreich und damit zu den Habsburgern (königlich = künisch) genannt werden. 1765 kaufte Fürstbischof Leopold Ernst Graf von Firmian dieses Gebiet um 137.787 Gulden zurück, jedoch ohne die Burg Rannariedl, welche die Grundherrschaft über diese Ortschaften ausübte.

Literatur

  • Chronik der Pfarrei Wollaberg 1893, Pfarrarchiv Wollaberg
  • Friedl Härtl: Die sieben künischen Dörfer um Wollaberg. 1963.
  • Archiv des Bistums Passau, Pfarrarchiv Wollaberg
  • Roland Plank: Festschrift zur Fertigstellung der Außen- und Innenrenovierung und 250 Jahr Feier zur Expositur-Erhebung. 2001.
  • Paul Praxl: St. Ägidius auf dem Wallerberg. 1988.
  • Regestenbuch der Pfarrei Wollaberg 1903, Pfarrarchiv Wollaberg
  • Paul Praxl: Der Landkreis Freyung-Grafenau.

Weblinks

Koordinaten: 48° 42′ N, 13° 41′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien