Roman Deisenhofer

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Roman Deisenhofer
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum16. Februar 1985 (40 Jahre)
GeburtsortAugsburg, Deutschland
Größe180 cm
Gewicht74 kg
Vereine
AktuellTG Viktoria Augsburg
Seit 2015Skinfit Racing Tri Team
seit 2020Spoosty pro.tri.team
Erfolge
2016Bayerischer Meister Triathlon Mitteldistanz
20173. Rang Ironman Malaysia
Status
inaktiv

Roman Deisenhofer (* 16. Februar 1985 in Augsburg) ist ein ehemaliger deutscher Triathlet und zweifacher Bayerischer Meister Triathlon (2016).

Werdegang

Roman Deisenhofer betreibt Triathlon seit 2011.

Triathlon-Profi seit 2014

Deisenhofer wurde zwei Mal Bayerischer Meister im Duathlon und 2016 auch auf der Triathlon-Mitteldistanz. Er ist Teilzeitbeamter bei der Berufsfeuerwehr und er startet seit 2014 als Profi. Roman Deisenhofer wird trainiert von Robert Mücke. Seit 2015 startet er auch auf der Langdistanz.

Im August 2016 wurde er Zweiter beim Trans Vorarlberg Triathlon.[1]

Im November 2017 holte sich der damals 32-Jährige mit dem dritten Rang beim Ironman Malaysia seine erste Podiumsplatzierung in der Ironman-Serie. Seit 2018 tritt Roman Deisenhofer nicht mehr international in Erscheinung. In der Saison 2020 startete er zusammen mit Sebastian Neef für das neu gegründete Spoosty pro.tri.team.[2][3]

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/JahrPlatzWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
26. Aug. 20183Trans Vorarlberg TriathlonOsterreichÖsterreich Bregenz03:53:14,4
15. Juli 20183TriStar111 RorschachSchweiz Rorschach03:43:141 km Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen
24. Juni 20183Chiemsee TriathlonDeutschland Chiemsee
28. Aug. 20162Trans Vorarlberg TriathlonOsterreichÖsterreich Bregenz
28. Juni 20161Königsbrunner TriathlonDeutschland Königsbrunn01:59Sieger am Augsburger Ilsesee auf der olympischen Distanz
19. Juni 20161VR-Triathlon LauingenDeutschland Lauingen03:26:14Bayerischer Meister Triathlon Mitteldistanz – vor Christian Brader und Thomas Hellriegel
20. Juli 20134Allgäu TriathlonDeutschland Immenstadt im Allgäu04:06:03auf der Mitteldistanz
14. Juli 20131Königsbrunner TriathlonDeutschland Königsbrunn02:05:53
Triathlon Langdistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
11. Nov. 20173Ironman MalaysiaMalaysia Langkawi08:40:44erste Medaille in einem Ironman-Rennen
9. Juli 20178Challenge RothDeutschland Roth08:16:29persönliche Bestzeit auf der Langdistanz
24. Juli 20164Ironman SwitzerlandSchweiz Zürich08:32:58
21. Mai 20168Ironman LanzaroteSpanienSpanien Puerto del Carmen09:02:33
4. Okt. 201515Ironman BarcelonaSpanienSpanien Calella08:24:57[4]
23. Mai 201511Ironman LanzaroteSpanienSpanien Puerto del Carmen

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Hitzeschlacht! Brenn und Steger triumphieren beim Trans Vorarlberg Triathlon (27. August 2016)
  2. Spoosty pro.tri.team ab 2020 am Start (Memento desOriginals vom 12. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/spoosty.de (2. August 2019)
  3. Bekannte Namen halfen nichts: Insolvenz statt Ironman - Die Spoosty GmbH ist pleite (21. Januar 2023)
  4. Roman Deisenhofer, Schwabens härtester Ironman (13. Oktober 2015)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Triathlon pictogram.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.