Rollstuhlcurling-Weltmeisterschaft 2011 (Tschechien)
Die Rollstuhlcurling-Weltmeisterschaft 2011 war die 7. Austragung der Welttitelkämpfe im Rollstuhlcurling . Das Turnier fand vom 22. Februar bis zum 1. März des Jahres in der tschechischen Hauptstadt Prag statt. Gespielt wurde in der Curling Aréna Praha Roztyly . Im Finale besiegten die kanadischen Titelverteidiger die Mannschaft aus Schottland mit 7:3.
Gespielt wurde ein Rundenturnier (Round Robin ), was bedeutet, dass Jeder gegen jeden antritt.
Qualifikation Teilnehmer Deutschland Deutschland Kanada Kanada Norwegen Norwegen Russland Russland Schottland Schottland Skip: Jens Gäbel Third: Marcus Sieger Second: Stefan Deuschl Lead: Christiane Steger Ersatz: Heike Melchior Trainer: Helmar Erlewein
Skip: Jim Armstrong Third: Darryl Neighbour Second: Ina Forrest Lead: Sonja Gaudet Ersatz: Bruno Yizek Trainer: Joe Rea
Skip: Rune Lorentsen Third: Jostein Stordahl Second: Tone Edvardsen Lead: Terje Rafdal Ersatz: Runar Bjørnstad Trainer: Thoralf Hognestad
Skip: Andrei Smirnow Third: Marat Romanow Second: Alexander Schewtschenko Lead: Swetlana Pachomowa Ersatz: Oksana Slessarenko Trainer: Wladimir Schewtschenko
Skip: Aileen Neilson Third: Tom Killin Second: Gregor Ewan Lead: Angie Malone Ersatz: Michael McKenzie Trainer: Sheila Swan
Schweden Schweden Korea Sud Südkorea Tschechien Tschechien Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten China Volksrepublik Volksrepublik China Skip: Glenn Ikonen Third: Patrik Burman Second: Kicki Ulander Lead: Gert Erlandsson Trainer: Jalle Jungnell
Skip: Jeong Tae-yeong Third: Kuon Gi-teak Second: Yang Hae-nam Lead: Cho Yang-Hyun Ersatz: Kang Mi-Suk Trainer: Hong Jun-Pyo
Skip: Radek Pokorný Third: Martin Tluk Second: Radek Musílek Lead: Michaela Charvátocá Ersatz: Jana Břinčilová Trainer: Kateřina Urbanová
Skip: Augusto Perez Third: James Pierce Second: James Joseph Lead: Jacqueline Kapinowski Ersatz: Penny Greely Trainer: Steve Brown
Skip: Wang Haitao Third: Liu Wei Second: Xu Guangqin Lead: He Jun Ersatz: Zhang Qiang Trainer: Li Hongchen
Tabelle der Round Robin Die ungeschlagenen Kanadier sowie Norwegen, Russland und Schottland qualifizierten sich für die Play-offs. Über die Platzierungen von 8 bis 10, Platz 9 und 10 bedeuteten den Abstieg aus der Weltmeisterschaftsgruppe, mussten wegen Punktgleichheit Tie-Breaker-Spiele entscheiden.
Ergebnisse der Round Robin Runde 1 Dienstag, 22. Februar 2011 09:30 Runde 2 Dienstag, 22. Februar 2011 14:30 Runde 3 Mittwoch, 23. Februar 2011 09:30 Runde 4 Mittwoch, 23. Februar 2011 14:30 Runde 5 Donnerstag, 24. Februar 2011 09:30 Runde 6 Donnerstag, 24. Februar 2011 14:30 Runde 7 Freitag, 25. Februar 2011 09:30 Runde 8 Freitag, 25. Februar 2011 14:30 Runde 9 Samstag, 26. Februar 2011 09:30 Runde 10 Samstag, 26. Februar 2011 14:30 Runde 11 Sonntag, 27. Februar 2011 09:30 Runde 12 Sonntag, 27. Februar 2011 14:30 Tie-Breaker Montag, 28. Februar 2011 09:30 Play-off Die Play-offs wurden im Page-Playoff-System ausgetragen.
Erster gegen Zweiter Montag, 28. Februar 2011 14:30 Dritter gegen Vierter Montag, 28. Februar 2011 14:30 Halbfinale Dienstag, 1. März 2011 09:30 Spiel um Bronzemedaille Dienstag, 1. März 2011 14:30 Finale Dienstag, 1. März 2011 14:30 Endstand Weblinks