Rolls-Royce Dart
Das Rolls-Royce Dart (auch Rolls-Royce RB.53) ist ein Propellerturbinenluftstrahltriebwerk (PTL) des britischen Herstellers Rolls-Royce.
Die Entwicklung begann 1946 auf Grundlage der Erfahrungen mit dem PTL-Triebwerk Rolls-Royce Trent RB.50 aus dem Jahr 1945. Der erste Prototyp der Turbine wurde in einer Avro Lancaster 1947 ersten Flugversuchen unterzogen. Die Produktion begann 1952 und endete 1986. Insgesamt wurden über 7000 Einheiten produziert. Die Leistung betrug zunächst etwa 1120 kW, konnte aber im Laufe der Entwicklung deutlich gesteigert werden.
Anwendungen
Das Rolls-Royce Dart wurde insbesondere durch die Vickers Viscount bekannt, die erste im Westen erfolgreiche Turboprop-Maschine. Darüber hinaus wurden zahlreiche weitere Flugzeugtypen mit dem Dart ausgerüstet:
- Armstrong Whitworth Argosy
- Breguet Alizé (Dart RDa 21 von 1950 PS mit Wasser-Methanol-Einspritzung)
- Convair CV-600
- Convair CV-640
- Fairchild F-27
- Fairchild-Hiller FH-227
- Fokker F-27
- Grumman Gulfstream I
- Handley Page Herald
- HS 748
- HS 780 Andover
- NAMC YS-11
Technische Daten
- Konstruktionsweise: Einwellen-Triebwerk
- Kompressor: zweistufig radial
- Turbine: mehrstufig axial
- Brennkammern: sieben Rohrbrennkammern
Weblinks
- Foto des Dart in einer Alize
- EASA-TCDS-E.065 (PDF; 91 kB) – Musterzulassung des Typs Dart
- RR Dart im RAF-Museum, abgerufen am 16. April 2023
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Sanjay Acharya, Lizenz: CC BY-SA 3.0
First introduced in 1948, the Rolls-Royce Dart turboprop combined the power of jet propulsion with the efficiency of propellers. It was widely used in the first generation of turboprop-powered aircraft, including the British Vickers Viscount and the Dutch Fokker F-27. The Dart enabled these and the other new airliners to lower airline operating costs and bring greater speed and comfort to passengers traveling on short-to-medium length routes.
Type: Turboprop, 2-stage centrifugal flow compressor, 7 combustion chambers, 3-stage axial flow turbine.
Power: 1,815 ehp at 15,000 rpm
Weight: 567 kg (1,250 lb)
Specific fuel consumption: 0.317 kg/ehp/hr (0.700 lb/ehp/hr)
Manufacturer: Rolls-Royce Ltd., Derby, England, ca. 1970
Picture taken at the "National Air and Space Museum", Washington D.C, USAAutor/Urheber: User:Stahlkocher, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rolls-Royce Dart turboprop engine on a Fokker F 27