Rogliano (Korsika)

Rogliano
StaatFrankreich
RegionKorsika
Département (Nr.)Haute-Corse (2B)
ArrondissementBastia
KantonCap Corse
GemeindeverbandCap Corse
Koordinaten42° 57′ N, 9° 25′ O
Höhe0–602 m
Fläche26,84 km²
Einwohner550 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte20 Einw./km²
Postleitzahl20247
INSEE-Code

Blick auf das Dorf Bettolacce in der Gemeinde Rogliano

Rogliano (korsisch Ruglianu) ist eine französische Gemeinde mit 550 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Haute-Corse auf der Mittelmeerinsel Korsika. Sie gehört zum Kanton Cap Corse. Sie besteht aus acht Weilern, die im Cap Corse am Fuß des Monte Poggio liegen, inmitten von Oliven- und Kastanienhainen. Die Etymologie des Ortsnamens Rogliano (Pagus Aurelianus) verweist auf eine ehemalige Römersiedlung.

Großen Besuch hatte der Ort, als im Dezember 1869 die Kaiserin Eugenie mit der kaiserlichen Yacht den Hafen von Macinaggio anlief, nachdem sie den Suezkanal eingeweiht hatte.

Geschichte

Die Ruinen dreier Burgen, ein Kloster und befestigte (teilweise verfallene) Türme erinnern an die einstige Bedeutung des Ortes, in dem seit dem 12. Jahrhundert die berühmte Familie da Mare ansässig war. Sie bewohnte die Burg San Colombano und herrschte über den größten Teil des korsischen Nordkaps. Die Kirchen Saint-Agnel (16. Jahrhundert) und Saint-Côme-et-Saint-Damien blieben erhalten.

Sehenswürdigkeiten

Santa Maria della Chiappella

Im Ort liegt die vorromanische Zweiapsidenkirche Santa Maria della Chiappella.

Weblinks

Commons: Rogliano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Rogliano-P1960023 - Version 2.jpg
Autor/Urheber: Christian Pinatel de Salvator, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chapellle Santa Maria
Rogliano Bettolacce 2.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rogliano (Corse) - Bettolacce