Roe Highway

Vorlage:Infobox mehrere hochrangige Straßen/Wartung/AU-N
Roe Highway
Australian State Route 3.svg Australian National Route 94.svg Australian National Route 95.svg
Basisdaten
Betreiber:Main Roads
Straßenbeginn:R1 / N95 Great Northern Highway
S3 Reid Highway
nördlich von Middle Swan (Perth) (WA)
(31° 51′ 51″ S, 116° 0′ 51″ O)
Straßenende:S2 Kwinana Freeway
Bibra Lake (Perth) (WA)
(DMD)
Gesamtlänge:35 km

Bundesstaaten:

Western Australia

Roe Highway Thornlie Southward SMC.jpg
Roe Highway an der Ausfahrt zur Nicholson Road

Der Roe Highway ist eine Stadtautobahn in Perth im Südwesten des australischen Bundesstaates Western Australia. Er verbindet den Great Northern Highway nördlich des nordöstlichen Vorortes Middle Swan mit dem Kwinana Freeway im südwestlichen Vorort Bibra Lake. Zusammen mit dem am Nordende westlich anschließenden Reid Highway bildet er die äußere Ringstraße um Perth.

Diese Stadtautobahn ist eine der wichtigsten Routen für den Schwerverkehr in Perth. Mit Ausnahme einiger Kreuzungen beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung 100 km/h. Zwischen dem Kwinana Freeway und dem Tonkin Highway ist die Straße als Autobahn mit höhenfreien Anschlüssen ausgebaut. Auf dem Rest der Strecke gibt es einige Ampelkreuzungen.

Nummerierung

Der Roe Highway ist auf seiner gesamten Länge als Staatsstraße 3 (S3) bezeichnet. Zwischen den Anschlüssen des Great Eastern Highway Bypass (N94) und des Great Eastern Highway (N94 / R1) trägt er zusätzlich die Bezeichnung Nationalstraße 94 (N94). Zwischen den Anschlüssen des Great Eastern Highway (N94 / R1) und des Great Northern Highway (N95 / R1) trägt er zusätzlich die Bezeichnung Nationalstraße 95 (N95).

Geschichte

Der Roe Highway wurde bereits 1955 von Gordon Stevenson als Teil des Metropolitan Region Planning Scheme vorgeschlagen. Er wurde nach John Septimus Roe, dem ersten Obersten Landvermesser von Western Australia, benannt.

Die Arbeiten begannen 1981 und der erste Abschnitt zwischen Beechboro-Gosnells Highway und Bushmead Road wurde 1983 eröffnet. Der nächste Abschnitt – von der Bushmead Road zum Great Eastern Highway wurde 1984 fertiggestellt. Der dritte Abschnitt zwischen Great Eastern Highway und Great Northern Highway wurde 1988 zusammen mit dem Great Eastern Highway Bypass eröffnet.

1994 wurde der Highway im Süden um 2 km vom Tonkin Highway zur Welshpool Road verlängert. Nach sieben Jahren Pause gab es 2001 eine weitere Verlängerung um 4 km im Südwesten von der Welshpool Road zum Kenwick Link (einem 1998 fertiggestellten Bypass des Albany Highway). Dieser Abschnitt wurde als 'Stufe 4' bezeichnet. Die Arbeiten am 3 km langen Abschnitt der Stufe 5 wurden gleichzeitig mit der Stufe 4 in Angriff genommen und führten zur Verlängerung des Roe Highway bis zur Nicholson Road im Jahre 2002.

Stufe 6, eine 5 km lange Verlängerung von der Nicholson Road zur South Street, wurde 2004 eingeweiht und Stufe 7 kurz danach angekündigt. Der 5 km lange Abschnitt von der South Street zum Kwinana Freeway (Stufe 7) wurde 2006 fertiggestellt. Damit war der Highway fertig.

Die 19 km lange Strecke, die seit 1994 zwischen dem Tonkin Highway und dem Kwinana Freeway entstanden ist, hat den Standard eine Freeways. Vielleicht wird er später auch als Freeway ausgewiesen.

Im Juni 2012 wurde die neue höhenfreie Kreuzung mit dem Great Eastern Highway eröffnet und ermöglicht nun einen ungehinderten Verkehrsfluss auf dem Roe Highway über den Great Eastern Highway. Die Kreuzung enthält auch eine Auffahrtrampe aus Richtung Norden in Richtung Osten für Schwerfahrzeuge, ebenso wie drei Fußgängerunterführungen.[1]

Stufe 8 / Fremantle Eastern Bypass

In den 1950er-Jahren plante Stephenson eine Fortsetzung des Roe Highway nach Westen vom Kwinana Freeway aus in Richtung Fremantle, durch South Fremantle hindurch entlang der Marine Terrace und dann nach Norden zum Anschluss an den Stirling Highway und zum Hafen. Als Teil dieses Plans wurde der Stirling Highway 1974 von seinem damaligen Endpunkt nördlich des Swan River bis zum Anschluss an den Canning Highway verlängert.

Ein schmaler, 4 km langer Streifen südlich anschließend an diese Kreuzung wurde für eine spätere Straße reserviert, aber da dies nicht Teil des ursprünglichen Stephenson-Plans war, war dieses Gelände bereits früher mit Wohnbebauung belegt. Über einen Zeitraum von fast 20 Jahren erwarb Main Roads Western Australia den größten Teil des für die künftige Straße benötigten Landes. 1985 wurde der erste Kilometer dieser Straße gebaut und verband den Stirling Highway über den Canning Highway hinaus bis zum Leach Highway (westlich der Carrington Street heißt diese Straße High Street). Die verbleibenden 3 km Land südlich davon erhielten dann den Namen Fremantle Eastern Bypass.

Am südlichen Ende des geplanten Fremantle Eastern Bypass wurde ein 8 km langer Landstreifen in Ost-West-Richtung für den Straßenbau reserviert. Dieser wurde als 'Roe Highway Abschnitt 8' bezeichnet. Der größte Teil davon blieb das ganze ausgehende 20. Jahrhundert urbanes Buschland. Dieser Bauabschnitt sollte das letzte Stück eines großen Autobahnrings um Perth werden, wie er ursprünglich von Stephenson geplant war.

Es gab aber Probleme mit der geplanten Verbindung, was auf Planänderungen der Regierung seit der Zeit von Stephenson zurückzuführen war. Diese umfassten u. a. den Verzicht auf eine Straße durch Fremantle, die stattdessen durch den Fremantle Eastern Bypass ersetzt werden sollte. Einige Einwohner von Fremantle wehrten sich heftig gegen die geplante vierspurige Straße. Sie führten ins Feld, dass die neue Straße die ganze Gegend zerteilen, städtisches Waldland zerstören und drei nahegelegene Schulen empfindlich stören würde. Auch der geplante ‚Roe Highway Abschnitt 8’ würde das Gebiet zwischen North Lake und Bibra Lake durchschneiden, ein für die Umwelt wichtiges Feuchtgebiet. Die ‚’Environmental Protection Authority’’ schrieb in ihrem Bericht über die geplante Schnellstraße, dass sie auf die als sehr schützenswert eingestuften Beeliar Wetlands einen wesentlichen, negativen Einfluss haben würde.

Die neue, 2001 ans Ruder gekommene Staatsregierung ließ die Pläne für den Fremantle Eastern Bypass und den Roe Highway Abschnitt 8 fallen und versprach, das für den Fremantle Eastern Bypass reservierte Land zu verkaufen. Als sie das tat, präsentierte die Regierung einen 6-Punkte-Plan, der dem zunehmenden Schwerverkehr vom und zum Hafen von Fremantle Rechnung tragen sollte. Die Eisenbahn sollte besser für diese Transportaufgaben genutzt und die LKWs effektiver eingesetzt werden. Außerdem sollte ein Tiefwasser-Containerhafen bei Rockingham entstehen. Wie versprochen, wurde das für den Fremantle Eastern Bypass reservierte Land verkauft und erbrachte AU-$ 17 Mio. Dieses Geld wurde in eine neue, höhenfreie Kreuzung zwischen Leach Highway und Orrong Street in Welshpool investiert.

Während der Diskussion um die Aufgabe der Straßenbaupläne und den geplanten Landverkauf mischten sich auch die Einwohner der Local Government Area City of Melville ein, da die beiden Straßen einen Großteil des Schwerverkehrs vom Leach Highway abgeleitet hätten. Dieser führt, obwohl als Schnellstraße klassifiziert, durch einige Wohnvororte von Perth.

Als Teil der Finanzierungsvereinbarung für die Abschnitte 6 und 7 des Roe Highway hatte sich die Regierung von Western Australia, die einen Teil der Kosten trug, ausbedungen, dass man die Landreservierung für den Abschnitt 8 beibehielt.

Nach einem weiteren Regierungswechsel im September 2008 begannen nun die Planungsarbeiten für einen Ausbau des Roe Highway über den Kwinana Freeway hinaus bis zur Stock Road.[2] Die Parlamentsdebatte wurde 2012 weitergeführt, weil die Staatsregierung vorhat, die Pläne in die Tat umzusetzen.

Seit 22. Mai 2017 ist der weitere Ausbau des Projektes (Roe 8) gestoppt. Dies geschah auf Grund der Wahlen im März 2017. Gleichwohl laufen Vorbereitungsarbeiten zur Reaktivierung der ehemaligen Roe 8 weiter.[3]

Ausfahrten und Kreuzungen

Die meisten Anschlüsse am Roe Highway sind höhenfrei.

Roe Highway Australian National Route 94.svg Australian National Route 95.svg Australian State Route 3.svg
Ausfahrten Richtung SüdwestenEntfernung nach
Bibra Lake
(km)
Entfernung nach
Middle Swan
(km)
Ausfahrten Richtung Nordosten
Beginn Roe Highway Australian National Route 95.svg Australian State Route 3.svg
vom Reid Highway Australian State Route 3.svg
34,8-Ende Roe Highway Australian National Route 95.svg Australian State Route 3.svg
weiter als Reid Highway Australian State Route 3.svg
Middle Swan
Great Northern Highway Australian Route 1.svgAustralian Tourist Route 203.svg (Süd) & Australian National Route 95.svgAustralian Route 1.svgAustralian Tourist Route 203.svg (Nord) High Speed IntersectionAustralia road sign W3-3.svg
34,8-Middle Swan
Great Northern Highway Australian Route 1.svgAustralian Tourist Route 203.svg (Süd) & Australian National Route 95.svgAustralian Route 1.svgAustralian Tourist Route 203.svg (Nord) High Speed IntersectionAustralia road sign W3-3.svg
Middle Swan, Stratton
Toodyay Road Australian State Route 50.svg High Speed IntersectionAustralia road sign W3-3.svg
33,41,4Middle Swan, Stratton
Toodyay Road Australian State Route 50.svg High Speed IntersectionAustralia road sign W3-3.svg
Midvale
Morrison Road High Speed IntersectionAustralia road sign W3-3.svg
31,43,4Midvale
Morrison Road High Speed IntersectionAustralia road sign W3-3.svg
Ende der Überschneidung mit der N95 Australian National Route 95.svgEnd plate green.svg30,54,3Beginn der Überschneidung mit der N95 Australian National Route 95.svgSwedish road sign 11 18101.svg
Midvale
Great Eastern Highway Australian National Route 94.svg (Ost) & Australian State Route 51.svg (West)
Midvale
Great Eastern Highway Australian National Route 94.svg (Ost) & Australian State Route 51.svg (West)
Beginn der Überschneidung mit der N94 Australian National Route 94.svgSwedish road sign 11 18101.svgEnde der Überschneidung mit der N94 Australian National Route 94.svgSwedish road sign 11 18112.svg
keine Ausfahrt29,75,1Bellevue
Clayton Street
Ende der Überschneidung mit der N94 Australian National Route 94.svgSwedish road sign 11 18112.svg27,77,1Beginn der Überschneidung mit der N94 Australian National Route 94.svgSwedish road sign 11 18101.svg
Hazelmere
Great Eastern Highway Bypass Australian National Route 94.svg Australia road sign W2-4-R.svgAustralia road sign W3-3.svg
Hazelmere
Great Eastern Highway Bypass Australian National Route 94.svg Australia road sign W2-4-R.svgAustralia road sign W3-3.svg
High Wycombe, Maida Vale
Kalamunda Road Australian State Route 41.svg High Speed IntersectionAustralia road sign W3-3.svg
24,99,9High Wycombe, Maida Vale
Kalamunda Road Australian State Route 41.svg High Speed IntersectionAustralia road sign W3-3.svg
keine Ausfahrt23,611.2High Wycombe, Maida Vale
Maida Vale Road
Forrestfield
Berkshire Road (West) Australia road sign W2-4-R.svg
21,213,6Forrestfield
Berkshire Road (West) Australia road sign W2-4-L.svg
Forrestfield
Berkshire Road (East) Australia road sign W2-4-L.svgAustralia road sign W3-3.svg
Forrestfield
Berkshire Road (East) Australia road sign W2-4-R.svgAustralia road sign W3-3.svg
Kewdale, Forrestfield, Wattle Grove
Tonkin Highway (Süd) Australian State Route 4.svg High Speed IntersectionAustralia road sign W3-3.svgNo right turn
18,816,0Kewdale, Forrestfield, Wattle Grove
Tonkin Highway (Süd) Australian State Route 4.svg High Speed IntersectionAustralia road sign W3-3.svgNo left turn
Kewdale, Forrestfield, Wattle Grove
Tonkin Highway (Nord) Australian State Route 4.svg High Speed IntersectionAustralia road sign W3-3.svgNo left turn
18,616,2Kewdale, Forrestfield, Wattle Grove
Tonkin Highway (Nord) Australian State Route 4.svg High Speed IntersectionAustralia road sign W3-3.svgNo right turn
keine Ausfahrt18,016,8Kewdale
Chrisholm Crescent Australia road sign W2-4-L.svg
East Cannington, Welshpool
Orrong Road/Welshpool Road East Australian State Route 8.svg
16,718,1East Cannington, Welshpool
Orrong Road/Welshpool Road East Australian State Route 8.svg
Beckenham
Kenwick Link
12,522,3Beckenham
Kenwick Link
CANNING RIVER11,922,9CANNING RIVER
Lynwood, Langford, Thornlie, Canning Vale
Nicholson Road Australian State Route 8.svg
9,225,6Lynwood, Langford, Thornlie, Canning Vale
Nicholson Road Australian State Route 8.svg
Lynwood, Willetton
Willeri Drive
6,628,2Lynwood, Willetton
Willeri Drive
Leeming
South Street Australian State Route 13.svg
4,630,2Leeming
South Street Australian State Route 13.svg
Jandakot
Karel Avenue
1,533,3Jandakot
Karel Avenue
Ende Roe Highway Australian State Route 3.svg
weiter als Kwinana Freeway Australian State Route 2.svg
-34,8Beginn Roe Highway Australian State Route 3.svg
vom Kwinana Freeway Australian State Route 2.svg

Literatur

  • Leigh Edmonds: The vital link: a history of Main Roads Western Australia 1926-1996. University of Western Australia Press, Nedlands, Western Australia 1997, ISBN 1-875560-87-4.
  • Main Roads WA
  • Locate. Department of Land Information, Western Australia (rechts oben Roe Hwy eingeben)
  • Hepburn, J.A. & Stephenson, G. 1955, Plan for the metropolitan region, Perth and Fremantle, Western Australia, 1955: a report prepared for the Government of Western Australia, Government Printing Office, Perth.

Quelle

Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing. Archerfield QLD 2007. ISBN 978-1-74193-232-4. S. 77

Einzelnachweise

  1. Roe/Great Eastern interchange improves safety, traffic flow and transport efficiency. In: Ministerial Media Statements. Government of Western Australia. Abgerufen am 11. Juni 2012.
  2. Roe Highway Extention – Kwinana Freeway to Stock Road. Main Roads Western Australia (Memento vom 31. März 2015 im Internet Archive)[ ]
  3. Highway Extension (Roe 8)@1@2Vorlage:Toter Link/www.mainroads.wa.gov.au (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 22. Mai 2017

Auf dieser Seite verwendete Medien

Australia road sign W3-3.svg
Traffic signals ahead
Swedish road sign 11 18112.svg
Sweden road sign: Additional panels - Riktningsangivelse
Australia road sign TES18903.svg
Crossroad

(This sign may only be used on unsealed roads where none of the approaches to the crossroads are controlled by a STOP or GIVE WAY sign)
Australia road sign W2-4-R.svg
Side road junction (right)
Australian Route 1.svg

Image of an Australian Route 1 shield.

This image is part of the Australian Route Shield Series, which
Australia road sign W2-4-L.svg
Side road junction (left)
End plate green.svg
600 mm by 300 mm (24 in by 12 in) end plate, made to the specifications of the 2004 edition of Standard Highway Signs (sign M4-6). Uses the Roadgeek 2005 fonts. (United States law does not permit the copyrighting of typeface designs, and the fonts are meant to be copies of a U.S. Government-produced work anyway.) Colors are from [1] (Pantone Green 342), converted to RGB by [2]. The outside border has a width of 1 (1 mm) and a color of black so it shows up; in reality, signs have no outside border.
Australian State Route 8.svg
Australian State Route 8
Swedish road sign 11 18101.svg
Sweden road sign: Additional panels - Riktningsangivelse