Rodrigo Sales
Rodrigo Sales (* 2. November 1973 in Sonoma) ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Autorennfahrer.
Unternehmer
Rodrigo Sales gründete 1999 Vendio, ein Software-as-a-Service-Unternehmen. Vendio entwickelt Vertriebsmanagement-Software-Programme zur Erhöhung von Verkaufszahlen über Abonnenten. Kunden sind unter anderen Amazon, eBay und Etsy.[1]
Karriere im Motorsport
Rodrigo Sales fuhr in den 2010-Jahren erst Clubrennen und begann 2017 als Amateurrennfahrer mit dem GT- und Tourenwagensport. Bereits in seiner zweiten Rennsaison war er erfolgreich, als er mit Partner Kuno Wittmer im Audi RS 3 LMS den zweiten Endrang in der IMSA SportsCar Challenge erreichte.[2] 2020 wechselte er in den Michelin Le Mans Cup und die European Le Mans Series, wo er European Le Mans Series 2020 den elften Schlussrang in der GTE-Klasse erreichte.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2021 | ![]() | Ferrari 488 GTE Evo | ![]() | ![]() | Ausfall | Unfall |
2022 | ![]() | Oreca 07 | ![]() | ![]() | Rang 20 |
Sebring-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2021 | ![]() | Duqueine D08 | ![]() | ![]() | Ausfall | Unfall |
Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2021 | JMW Motorsport | Ferrari 488 GTE | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DNF | ||||||||
2022 | Nielsen Racing | Oreca 07 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
20 |
Weblinks
- Rodrigo Sales in der Datenbank von driverdb.com (englisch).
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sales, Rodrigo |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Unternehmer und Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 2. November 1973 |
GEBURTSORT | Sonoma |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: United Autosports, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Podium des 4 Heures d'Abou Dabi 2022