Rodney Pattison

Rodney Pattison


Pattisson und Davies 1972

Nationalität:Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Geburtstag:15. August 1943
Geburtsort:Campbeltown, Vereinigtes Königreich
Größe:175 cm
Gewicht:70 kg
Verein:Itchenor Sailing Club
Bootsklassen:Flying Dutchman
Medaillenspiegel
Olympische Spiele2 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften3 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold1968 Mexiko-StadtFlying Dutchman
Gold1972 MünchenFlying Dutchman
Silber1976 MontrealFlying Dutchman
 Weltmeisterschaften
Gold1969 NeapelFlying Dutchman
Gold1970 AdelaideFlying Dutchman
Gold1971 La RochelleFlying Dutchman

Rodney Stuart Pattison oder Pattisson, MBE (* 15. August 1943 in Campbeltown, Argyll and Bute) ist ein britischer Segler, der von 1968 bis 1976 drei olympische Medaillen gewann.

Leben

Bei der olympischen Regatta 1968 vor Acapulco gelangen Pattison und seinem Vorschoter Iain MacDonald-Smith mit dem Flying Dutchman fünf Tagessiege und ein zweiter Platz. Damit gewannen die beiden souverän Gold vor dem deutschen Boot mit Ullrich Libor und Peter Naumann. 1969 vor Neapel und 1970 vor Adelaide gewannen Pattison und MacDonald-Smith den Weltmeistertitel.[1] 1971 vor La Rochelle gewann Pattison seinen dritten Weltmeistertitel, diesmal zusammen mit Julian Brooke-Houghton. 1968, 1970, 1972 und 1975 wurde Pattison Europameister mit dem Flying Dutchman.

Bei der olympischen Regatta 1972 vor Kiel konnte Pattison zusammen mit Christopher Davies vier Tagessiege erringen und gewann seine Zweite Goldmedaille vor den Franzosen Yves und Marc Pajot sowie vor Libor und Naumann. 1976 bei der olympischen Regatta vor Kingston trat Pattison mit Vorschoter Julian Brooke-Houghton an. Den beiden gelang ein Tagessieg, in der Gesamtwertung gewannen sie Silber hinter den deutschen Brüdern Jörg und Eckart Diesch.

1976 wurde Pattison in der Vierteltonnerklasse Weltmeister, 1985 in der Eintonnerklasse. 1983 war Pattison Co-Skipper von Peter de Savary beim America’s Cup.

Nach seinem Olympiasieg 1968 hatte Pattison seine Anstellung bei der British Navy aufgegeben und eine Jachtwerft in Dorset gegründet. 1969 wurde Pattison mit dem Orden MBE ausgezeichnet.

Literatur

  • Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik III. Mexiko-Stadt 1968 – Los Angeles 1984. Sportverlag Berlin, Berlin 2000, ISBN 3-328-00741-5 (Schreibweise Pattison).
  • Peter Matthews & Ian Buchanan: All-Time Greats of British and Irish Sport. Enfield 1995, ISBN 0-85112-678-2 (Schreibweise Pattisson)

Einzelnachweise

  1. Britische Erfolge bei Weltmeisterschaften (Memento vom 15. November 2002 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sailing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Sailing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of Spain (1977 - 1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)
Rodney Pattisson and Christopher Davies 1972.jpg
CAMPIONI dello SPORT 1973/74-Figurina n.384- PATTISSON/DAVIES -GBR -VELA-Rec
Flag of Spain (1977–1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)