Rodislaw Matwejewitsch Tschischikow

(c) Bundesarchiv, Bild 183-30408-0001 / CC-BY-SA 3.0
Rodislaw Matwejewitsch Tschischikow 1955 (rechts)

Rodislaw Matwejewitsch Tschischikow (russisch Родислав Матвеевич Чижиков, wiss. Transliteration Rodislav Matveevič Čižikov; * 13. Februar 1929 in Irkutsk; † 3. März 2010 in Moskau) war ein Radrennfahrer aus der Sowjetunion und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Tschischikow (auch Tszichikov) war 1950 sowjetischer Meister im Straßenrennen. 1946 wurde er Dritter der Meisterschaft. Er galt als starker Fahrer für Etappenrennen. Die Rundfahrt durch die UdSSR gewann er 1953 und 1954, die Sotschi-Rundfahrt konnte er 1955 für sich entscheiden.
Er startete dreimal bei der Internationalen Friedensfahrt. 1954 wurde er 41., 1955 24. und 1956 kam er auf den 28. Rang des Gesamtklassements.[1] Er war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1956 in Melbourne. Dort startete er im Bahnradsport.

Einzelnachweise

  1. Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 261.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundesarchiv Bild 183-30408-0001, VIII. Friedensfahrt, Rodislaw Tschishikow.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-30408-0001 / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
VIII. Friedensfahrt, Rodislaw Tschishikow Zentralbild Kronfeld Bey-Ku 8.5.1955 - VIII. Internationale Friedensfahrt Prag-Berlin-Warschau 1955 - 4. Etappe von Tabor nach Karlovy Vary über 215 km. UBz: Eine dreiköpfige Spitzengruppe wird von dem sowjetischen Fahrer Rodislaw Tschishikow (rechts) angeführt.