Rochefort-en-Terre
Rochefort-en-Terre | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Morbihan (56) | |
Arrondissement | Vannes | |
Kanton | Questembert | |
Gemeindeverband | Questembert Communauté | |
Koordinaten | 47° 42′ N, 2° 20′ W | |
Höhe | 22–80 m | |
Fläche | 1,22 km² | |
Einwohner | 635 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 520 Einw./km² | |
Postleitzahl | 56220 | |
INSEE-Code | 56196 | |
Website | http://www.rochefort-en-terre.fr/ | |
![]() Rathaus mit Vorplatz |
Rochefort-en-Terre ist eine französische Gemeinde mit 635 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Vannes und zum Kanton Questembert.
Rochefort-en-Terre gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Nachbargemeinden von Rochefort sind Pluherlin und Malansac.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2019 |
Einwohner | 662 | 670 | 599 | 613 | 645 | 693 | 710 | 641 |
Sehenswürdigkeiten
- Grand Rue mit einigen mittelalterlichen Häusern, die als Monument historique klassifiziert sind
- Stiftskirche Notre-Dame de la Tronchaye (12. Jahrhundert, Monument historique)
- Burgruine Rochefort (13. Jahrhundert)
- (c) chisloup, CC BY 3.0Stiftskirche Notre-Dame de la Tronchaye
- Ortsmitte
Persönlichkeiten
- Françoise d’Amboise (1427–1485), Herzogin von Bretagne als Ehefrau des Herzogs Peter II., lebte einige Zeit bei ihrem Onkel in Rochefort
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 895–903.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
(c) chisloup, CC BY 3.0
l'eglise notre dame de la tronchaye
Autor/Urheber: Martin Selway, Lizenz: CC BY 2.0
Central square of Rochefort-en-Terre
Autor/Urheber: Grenzlandstern, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rathaus Rochefort en Terre