Robin Fellhauer
Robin Fellhauer | ||
© Simon Mannweiler / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0 Robin Fellhauer (2024) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 21. Januar 1998 | |
Geburtsort | Mannheim, Deutschland | |
Größe | 182 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–2014 | 1. FC Saarbrücken | |
2014–2017 | SC Freiburg | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2017–2019 | SC Freiburg II | 40 | (0)
2019–2025 | SV Elversberg | 162 (14) |
2025- | FC Augsburg | 0 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2013 | Deutschland U15 | 2 | (0)
2013–2014 | Deutschland U16 | 4 | (0)
2016 | Deutschland U18 | 2 | (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 23. Mai 2024 |
Robin Fellhauer (* 21. Januar 1998 in Mannheim) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler[1] steht bis Sommer 2029 beim FC Augsburg unter Vertrag.[2]
Karriere
Verein
Nach seinen Anfängen in der Jugendabteilung des 1. FC Saarbrücken wechselte er im Sommer 2014 in die Jugendabteilung des SC Freiburg. Für seinen Verein bestritt er 21 Spiele in der B-Junioren-Bundesliga und 45 Spiele in der A-Junioren-Bundesliga, bei denen ihm insgesamt vier Tore gelangen. Im Sommer 2017 wurde er in den Kader der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Südwest aufgenommen. Nach zwei Spielzeiten und 40 Ligaspielen wechselte er im Sommer 2019 innerhalb der Liga zur SV Elversberg[3] und verlängerte dort Ende 2020 seinen Vertrag bis Sommer 2023.[4]
Am Ende der Spielzeit 2021/22 gelang ihm mit seiner Mannschaft der Aufstieg in die 3. Liga. Seinen ersten Profieinsatz hatte er am 23. Juli 2022, dem 1. Spieltag, als er beim 5:1-Auswärtssieg gegen Rot-Weiss Essen in der Startformation stand. Am Ende der Saison 2022/23 stieg er mit seinem Verein in die 2. Bundesliga auf. Am 29. Juli 2023 gab Fellhauer gegen Hannover 96 sein Debüt in der zweiten Liga und behielt auch in der zweithöchsten deutschen Spielklasse seinen Stammplatz. In der Saison 2024/25 war Fellhauer Mannschaftskapitän der SV Elversberg.[5] Aufgrund einer Sprunggelenksverletzung musste Fellhauer nach dem Spiel gegen den Hamburger SV am 26. Oktober 2024 verletzungsbedingt pausieren und kam erst wieder am 25. Januar 2025 gegen den 1. FC Köln zum Einsatz.[6] Der Kapitän führte seine Mannschaft in der Saison 2024/25 auf den 3. Tabellenplatz und nahm an der Relegation zur Fußball-Bundesliga teil.[7] Mit einem 2:2 im Hin- und einem 1:2 im Rückspiel gegen den 1. FC Heidenheim scheiterte Elversberg jedoch in den Aufstiegsspielen zur Bundesliga und verblieb somit in der 2. Bundesliga.[8] Nach der Saison wechselte Fellhauer nach 178 Pflichtspielen[9] für die SV Elversberg und einer Ablösesumme von 700.000 Euro zum Bundesligisten FC Augsburg. Dort erhielt er einen Vertrag bis Sommer 2029.[2]
Nationalmannschaft
Fellhauer spielte seit 2013 bislang für die deutsche U15[10] (zwei Spiele), die U16 (vier Spiele) und die U18 (zwei Spiele).
Privates
Seine Zwillingsschwester Kim war als Fußballspielerin einen Großteil ihrer Karriere ebenfalls für den SC Freiburg aktiv, zu dem die beiden 2014 gemeinsam gewechselt waren. Sein Vater ist der ehemalige Spieler und jetzige Trainer Andreas Fellhauer.
Erfolge
- SV Elversberg
- Meister der 3. Liga und Aufstieg in die 2. Bundesliga: 2022/2023
- Meister der Regionalliga Südwest und Aufstieg in die 3. Liga: 2021/22
- Saarlandpokal-Sieger: 2019/20, 2020/21, 2021/22, 2022/23
Weblinks
- Robin Fellhauer in der Datenbank von weltfussball.de
- Robin Fellhauer in der Datenbank von transfermarkt.de
- Robin Fellhauer in der Datenbank von kicker.de
Einzelnachweise
- ↑ Spielerdaten Robin Fellhauer auf transfermarkt.de 30. Oktober 2024
- ↑ a b Fellhauer unterschreibt bis 2029 auf Kicker.de vom 28. Juni 2025
- ↑ Robin Fellhauer wechselt aus Freiburg nach Elversberg auf SV07Elversberg.de vom 2. September 2019
- ↑ SV 07 Elversberg verlängert mit Robin Fellhauer auf regio-sw.de vom 11. Dezember 2020
- ↑ Robin Fellhauer wird Mannschaftskapitän SV Elversberg auf Instagram vom 30. Juli 2024
- ↑ Detaillierte Leistungsdaten Robin Fellhauer auf Transfermarkt.de vom 8. Februar 2025
- ↑ Elversberg darf weiter träumen, Kicker online, 18. Mai 2025.
- ↑ Bundesliga-Relegation - Spielbericht, Kicker online, 27. Mai 2025.
- ↑ Fellhauer wechselt nach Augsburg SVElversberg.de, 28. Juni 2025.
- ↑ Wie der Vater, so die Kinder auf Saarbruecker-Zeitung.de vom 11. Juni 2013
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fellhauer, Robin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Januar 1998 |
GEBURTSORT | Mannheim, Deutschland |
Auf dieser Seite verwendete Medien
© Simon Mannweiler / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Robin Fellhauer, Mannschaftskapitän der SV 07 Elversberg, beim Interview nach der 2. Liga-Begegnung gegen den 1. FC Kaiserslautern im Waldstadion Kaiserlinde in Elversberg, Saarland/Deutschland am 5. Oktober 2024.