Robert Reif

Robert Reif (* 4. Oktober 1987[1]) ist ein österreichischer Politiker (NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum). Seit dem 17. Dezember 2019 ist er Abgeordneter zum Landtag Steiermark.[1]

Leben

Robert Reif besuchte nach der Volksschule in Pöls die Hauptschule in Oberzeiring, von 2002 bis 2005 die HTBLA Kaindorf und von 2005 bis 2008 die Fachschule für Maschinenbau an der Höheren Technischen Lehranstalt in Zeltweg.[1]

2008/09 war er Angestellter beim Rechtsdienstleister D.A.S. Rechtsschutz, anschließend bei einem Versicherungsmakler und als Montagetischler tätig. 2009/10 war er Trainer und Berufsfeuerwehrmann in der Feuerwache Ra’s al-Chaima in den Vereinigten Arabischen Emiraten.[1][2] Nach der Rückkehr nach Österreich war er Maschinenführer und Inhaber eines Kaffeehaus. Ab 2014 besuchte er die Spar-Akademie und legte 2017 die Meisterprüfung ab. 2018 wurde er Marktleiter eines Spar-Marktes.[1]

Politik

Seit der Europawahl 2019 ist er für NEOS aktiv.[2] Bei der Nationalratswahl 2019 war er auf Platz 24 im Landeswahlkreis Steiermark und auf dem dritten Platz im Regionalwahlkreis Oststeiermark gereiht.[3]

Bei der Landtagswahl 2019 kandidierte er hinter Spitzenkandidat Nikolaus Swatek auf dem zweiten Listenplatz.[4] NEOS erreichten bei der Wahl ein Grundmandat im Landtagswahlkreis 1 und konnten damit mit zwei Abgeordneten erstmals in den Landtag Steiermark einziehen.[5] Am 17. Dezember 2019 wurde Reif zu Beginn der XVIII. Gesetzgebungsperiode als Abgeordneter angelobt.[1] Für NEOS Steiermark fungiert er als Regionalmanager im Murtal und ist er Mitglied der Themengruppen Kultur und Jugend sowie Nachhaltigkeit.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g Robert Reif. In: meineabgeordneten.at. 21. Dezember 2019, abgerufen am 21. Dezember 2019.
  2. a b Raphael Ofner: Interview: Robert Reif: "Für einen schnellen Aufstieg bin ich das beste Beispiel". In: Kleine Zeitung. 26. November 2019, abgerufen am 21. Dezember 2019.
  3. Nationalratswahl 2019: Landesparteilisten im Landeswahlkreis 6 Steiermark. In: bmi.gv.at. Abgerufen am 21. Dezember 2019.
  4. Kandidat_innen Steiermark. In: steiermark.neos.eu. Abgerufen am 21. Dezember 2019.
  5. Neos: Einzug in den sechsten Landtag. In: Die Presse. 24. November 2019, abgerufen am 21. Dezember 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gruene Logo.svg
Autor/Urheber:

Die Grünen - Die grüne Alternative Österreich

, Lizenz: Logo

Logo der österreichischen Grünen (ab 2012)

NEOS – The New Austria and Liberal Forum logo.svg
Das NEOS-Logo, wie es seit 21. Februar 2015 in Verwendung ist
Sp-bundKopie.PNG
Autor/Urheber:

keine Angaben

, Lizenz: Logo

Logo der Sozialdemokratische Partei Österreichs

STVP-Logo 2007.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Steirischen Volkspartei