Robbenreservat Kreuzkap
Robbenreservat Kreuzkap | |
Robbenkolonie | |
Lage | Erongo, Namibia |
Fläche | 60 km² |
WDPA-ID | 1361 |
Geographische Lage | 21° 46′ S, 13° 57′ O |
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | |
Einrichtungsdatum | 1968 |
Verwaltung | Ministerium für Umwelt und Tourismus |
Das Robbenreservat Kreuzkap (englisch Cape Cross Seal Reserve) ist ein vom namibischen Ministerium für Umwelt und Tourismus ausgewiesenes Naturreservat. Es schließt das Gebiet Kreuzkap ein und ist für Besucher zugänglich.
Im Reservat befindet sich die weltweit größte Kolonie Südafrikanischer Seebären, die während der Paarungszeit im November und Dezember aus mehr als 200.000 Tieren besteht. Um eine Überpopulation zu verhindern, wird jährlich eine festgelegte Quote an Robben erlegt.[1] Eine Gefahr für die Tiere stellt Plastikmüll dar, insbesondere Geisternetze und Angelschnüre, die sich um die Tiere herumwickeln und schwerste Verletzungen verursachen können.[2]
Fotos
Robbe am Kreuzkap
Robbenkolonie
Säugender junger Seebär
Weblinks
- Seite des namibischen Ministeriums für Umwelt und Tourismus zum Robbenreservat (englisch)
- Offizielle Informationen und Broschüre zum Park (Memento vom 7. August 2014 im Internet Archive) (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Ministry of Environment and Tourism Namibia - Cape Cross Seal Reserve. Abgerufen am 17. Juli 2023.
- ↑ Ocean Conservation Namibia | Seal Rescues. Abgerufen am 17. Juli 2023 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Robbe der Robbenkolonie Cape Cross, Namibia
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Naturreservate und Wildparks in Namibia
Autor/Urheber: Patricia Bischof, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cape Cross Robbenkolonie Namibia
Autor/Urheber: betty x1138 aus NYC, USA, Lizenz: CC BY 2.0
There were SO MANY. It was like this for almost 180 degrees around on a litle penninsula (Cape Cross).
Cape Cross Seal Colony