Rob Bauer

Rob Bauer (2023)

Robert Peter Bauer (* 11. November 1962 in Amsterdam) ist ein niederländischer Admiral. Von 2017 bis 2021 war er Befehlshaber der niederländischen Streitkräfte und von 2021 bis 2025 Vorsitzender des NATO-Militärausschusses.

Leben

Im Jahr 1981 trat Bauer den Streitkräften seines Heimatlandes bei und begann seine Offiziersausbildung an der niederländischen Marineakademie (Koninklijk Instituut voor de Marine) in Den Helder, die er 1984 abschloss.

Militärische Laufbahn

Nach verschiedenen Aufgaben auf See und an Land übernahm Bauer von 2005 bis 2007 das Kommando auf der Fregatte De Ruyter (einem der vier Schiffe der De-Zeven-Provinciën-Klasse). Von 2010 bis 2011 war er Kommandant der Johan de Witt (Rotterdam-Klasse).

Im April 2011 wurde er zum Kommodore und im März 2012 zum Konteradmiral (Schout-bij-nacht) befördert und übernahm in den nächsten Jahren verschiedene Planungs- und Verwaltungsaufgaben. Im September 2015 wurde er zum Vizeadmiral befördert und zum stellvertretenden Befehlshaber der niederländischen Streitkräfte ernannt. Im Juli 2017 schied er aus diesem Posten aus und bereitete sich darauf vor, den des Befehlshaber der Streitkräfte zu übernehmen (die Amtsübergabe erfolgte am 22. September). Damit verbunden war die Beförderung zum Admiral (Luitenant-admiraal). Im Oktober 2020 wurde er zum 33. Vorsitzenden des NATO-Militärausschusses gewählt[1] und trat diesen Posten am 25. Juni 2021 an.[2] Seine Amtszeit endete am 17. Januar 2025.[3]

Privates

Bauer ist verheiratet. Zusammen mit seiner Frau hat er drei Kinder.

Ehrungen und Auszeichnungen

Schriften

  • mit Eleonora Russell: Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor. Eine Blaupause zur Abschreckung. HarperCollins, 2025, ISBN 9783365012611.
Commons: Rob Bauer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Biografie von Rob Bauer auf der Internetseite der NATO

Einzelnachweise

  1. Veröffentlichung auf: www.nato.int vom 9. Oktober 2020, abgerufen am 17. Januar 2021 (englisch)
  2. Admiral Rob Bauer begins his tenure as Chair of the NATO Military Committee auf nato.int vom 25. Juni 2021, abgerufen am 7. August 2021.
  3. Navid Linnemann: NATO-Admiral kritisiert Finanzwelt – Fehlende Investitionen. 8. Januar 2025, abgerufen am 8. Januar 2025.
  4. Großer Zapfenstreich für NATO-Admiral Rob Bauer. In: bmvg.de. 10. Dezember 2024, abgerufen am 28. Januar 2025.
VorgängerAmtNachfolger
Stuart PeachVorsitzender des NATO-Militärausschusses
2021–2025
Giuseppe Cavo Dragone

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rob Bauer in Brussels, Belgium on 10 October 2023 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Chairman of the Joint Chiefs of Staff from Washington D.C, United States, Lizenz: CC BY 2.0
U.S. Air Force Gen. Charles Q. Brown, Jr., Chairman of the Joint Chiefs of Staff, meets with Royal Netherlands Navy Adm. Rob Bauer, NATO Chair of the Military Committee, at NATO Headquarters in Brussels, Belgium, October 10, 2023. (DOD Photo by Benjamin Applebaum)