Roșiori (Bihor)
Roșiori Biharfélegyháza | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | |||
Historische Region: | Kreischgebiet | |||
Kreis: | Bihor | |||
Koordinaten: | 47° 16′ N, 21° 58′ O | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Fläche: | 38 km² | |||
Einwohner: | 3.113 (20. Oktober 2011[1]) | |||
Bevölkerungsdichte: | 82 Einwohner je km² | |||
Postleitzahl: | 417238 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 59 | |||
Kfz-Kennzeichen: | BH | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2]) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Roșiori, Mihai Bravu, Vaida | |||
Bürgermeister: | Zoltán Kelemen (UDMR) | |||
Postanschrift: | Str. Principală, nr. 217 loc. Roșiori, jud Bihor, RO–417238 | |||
Website: |
Roșiori (ungarisch Biharfélegyháza) ist eine Gemeinde im Kreis Bihor im Nordwesten Rumäniens. Der Verwaltungssitz der Gemeinde ist in Roșiori, die eingemeindete Dörfer sind Mihai Bravu und Vaida.
Geographische Lage
Roșiori liegt im rumänischen Kreischgebiet (Crișana) am Bach Niloș – einem rechten Zufluss des Berettyó (Barcău) –, der Europastraße 671 (Nationalstraße DN19) und der Bahnstrecke Oradea–Carei–Satu Mare. Die Kreishauptstadt Oradea (Großwardein) befindet sich etwa 25 Kilometer südlich von Roșiori entfernt.
Roșiori grenzt an folgende Gemeinden:
Diosig | ||
Pocsaj (HU-HB) | ![]() | Sălard |
Tămășeu |
Geschichte
Der Ort wurde erstmals 1291 urkundlich erwähnt.[3]
Felegyháza (links unten) um 1782 (Aufnahmeblatt der Josephinischen Landesaufnahme)
Bihar-Felegyháza (N 47° 15'; O 39° 38') um 1892 (Aufnahmeblatt der Franzisco-Josephinischen Landesaufnahme)
Persönlichkeiten
Zsigmond Pál Jakó (1916–2008), rumänisch-ungarischer Historiker und Ehrenmitglied (1988) der Ungarischen Akademie der Wissenschaften.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
- ↑ Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 20. Februar 2021 (rumänisch).
- ↑ Webdarstellung der Gemeinde Roșiori, abgerufen am 9. Oktober 2012 (Memento vom 21. Januar 2014 im Internet Archive).
- ↑ Angaben zu Zsigmond Pál Jakó bei data.bnf.fr, abgerufen am 20. Februar 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Rumänien
Coat of arms of Bihor County, Romania.
Coat of arms of Roşiori
3rd Military Mapping Survey of Austria-Hungary - Nagyvárad
Bihor County, 1782-85. Josephinische Landesaufnahme pg.26-20