Rivière aux Mélèzes

Rivière aux Mélèzes
Rivière aux Mélèzes unterhalb des Lac Natuak

Rivière aux Mélèzes unterhalb des Lac Natuak

Daten
LageKanada Kanada
FlusssystemRivière Koksoak
Abfluss überRivière Koksoak → Ungava Bay
UrsprungLac en Dentelle, 50 km nordnordöstlich der Lacs des Loups Marins
57° 2′ 46″ N, 73° 8′ 45″ W
Quellhöheca. 296 m
Vereinigungmit Rivière Caniapiscau zum Rivière KoksoakKoordinaten: 57° 40′ 34″ N, 69° 29′ 18″ W
57° 40′ 34″ N, 69° 29′ 18″ W
Mündungshöheca. 20 m
Höhenunterschiedca. 276 m
Sohlgefälleca. 0,93 ‰
Längeca. 297 km[1]
Einzugsgebiet42.735 km²[2]
Abfluss am Pegel oberhalb Rivière du Gué[3]
AEo: 8830 km²
MQ 1962/1993
Mq 1962/1993
107 m³/s
12,1 l/(s km²)
Abfluss[4]
AEo: 40.400 km²
Lage: 7 km oberhalb der Mündung
MQ 1962/2019
Mq 1962/2019
602 m³/s
14,9 l/(s km²)
Linke NebenflüsseRuisseau Boulogne, Rivière Potier, Rivière Ikirtuuq, Rivière Lefebvre
Rechte NebenflüsseRivière Du Gué, Rivière Aigneau
Durchflossene SeenLac Natuak
Verlauf des Rivière aux Mélèzes
Einzugsgebiet des Riviére Koksoak

Einzugsgebiet des Riviére Koksoak

Der Rivière aux Mélèzes ist der linke Quellfluss des Rivière Koksoak in der Region Nunavik in der kanadischen Provinz Québec.

Flusslauf

Der ca. 297 km lange Fluss hat seinen Ursprung in dem See Lac en Dentelle, 50 km nordnordöstlich der Lacs des Loups Marins, auf einer Höhe von 296 m. Er fließt anfangs 36 km in Richtung Ostsüdost. Anschließend wendet sich der Fluss in Richtung Ostnordost und behält den Kurs bis zu seiner Mündung ein. Bei Flusskilometer 185 erreicht er den 25 km langen Lac Natuak, den er durchfließt. Bei Flusskilometer 104 trifft der bedeutendste Nebenfluss, der Rivière Du Gué, von Süden kommend auf den Rivière aux Mélèzes. Der Rivière aux Mélèzes vereinigt sich schließlich mit dem aus Süden heranströmenden Rivière Caniapiscau zum Rivière Koksoak.

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Etymologie

Der Flussname bedeutet im Französischen „Lärchen-Fluss“. Im Englischen wird auch die Bezeichnung Larch River benutzt. In der Inuit-Sprache wird der Fluss auch Kuuvik genannt.[5] Der Flussname leitet sich wahrscheinlich von der Existenz von Lärchen in den geschützten Flusstälern des Rivière aux Mélèzes ab, während an weniger geschützten Orten die Landschaft derjenigen einer jenseits der nördlichen Baumgrenze entspricht.

Das Einzugsgebiet des Flusses ist weitgehend unbewohnte Tundra. Dank der starken Vergletscherung während der letzten Eiszeit ist das Gebiet überwiegend flach mit geringen Erhebungen über Meereshöhe. Das Klima ist polar mit Temperaturen von −20 °C im Januar und 8 °C im Juli.

Der Fluss floss wahrscheinlich vor dem Pleistozän zur Hudson Bay. Während 90 Prozent des Quartärs war Nunavik von einer bis zu 4 km starken Gletscherschicht bedeckt. Eisdämme und Moränen verhinderten während der kurzen eisfreien Perioden ein Abfließen nach Westen, so dass der Fluss zum Rivière Koksoak umgelenkt wurde.

Hydrometrie

Etwa 7 km oberhalb der Vereinigung mit dem Rivière Caniapiscau befindet sich der Abflusspegel 03KC004 ().[4] Der gemessene mittlere Abfluss (MQ) an dieser Stelle beträgt 602 m³/s.[4] Das zugehörige Einzugsgebiet beträgt 40.400 km².

Im folgenden Schaubild werden die mittleren monatlichen Abflüsse des Rivière aux Mélèzes am Pegel 03LA002 für die Messperiode 1965–2919 in m³/s dargestellt.[4]

Hier fehlt eine Grafik, die im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!

Einzelnachweise

  1. Rivière aux Mélèzes. OpenStreetMap, abgerufen am 4. Februar 2023.
  2. Rivière aux Mélèzes. Commission de toponymie du Québec
  3. Rivière aux Mélèzes am Pegel oberhalb Rivière du Gué – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  4. a b c d Historical Hydrometric Data Search. wateroffice.ec.gc.ca, abgerufen am 4. Februar 2023.
  5. Kuuvik River Expedition
Commons: Rivière aux Mélèzes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Quebec.svg
Flag of Quebec.
Riviere Koksoak carte.png
Bassin versant (jaune) de la Rivière Koksoak (Québec, Canada). Bassin détourné de la Rivière Caniapiscau vers la Grande Rivière en orange.
Rivière aux Mélèzes 1.JPG
Rivière aux Mélèzes and confluence with Rivière du Gué as seen from airplane, northern Quebec, Canada