Rivière Toulnustouc

Rivière Toulnustouc

Daten
LageKanada Kanada
FlusssystemSankt-Lorenz-Strom
Abfluss überRivière Manicouagan → Sankt-Lorenz-Strom → Atlantischer Ozean
Quellgebiet15 km östlich des Réservoir Manicouagan
51° 30′ 21″ N, 68° 2′ 23″ W
Quellhöheca. 900 m
MündungRéservoir Manic 2Koordinaten: 49° 44′ 45″ N, 68° 16′ 59″ W
49° 44′ 45″ N, 68° 16′ 59″ W
Mündungshöheca. 107 m
Höhenunterschiedca. 793 m
Sohlgefälleca. 3,1 ‰
Länge253 km[1][2]
Einzugsgebiet11.111 km²[1]
Linke NebenflüsseRivière Toulnustouc Nord,
Rivière Toulnustouc Nord-Est, Rivière Pistuacanis
Rechte NebenflüsseRivière Isoukustouc
Durchflossene SeenLac Fortin
Durchflossene StauseenLac Sainte-Anne
Verlauf des Rivière Toulnustouc

Der Rivière Toulnustouc ist ein 253 km langer linker Nebenfluss des Rivière Manicouagan in der Verwaltungsregion Côte-Nord der kanadischen Provinz Québec.

Flusslauf

Der Fluss hat sein Quellgebiet 15 km östlich des Stausees Réservoir Manicouagan. Er fließt in südlicher Richtung. Dabei durchfließt er den See Lac Fortin. Der Fluss wurde am Abfluss aus dem Lac Sainte-Anne durch den Bau der Barrage du Lac-Sainte-Anne im Jahre 1958 aufgestaut.[3] In den Jahren 2003–2005 wurde etwa 12 km abstrom ein neuer 77 m hoher Staudamm, die Barrage de la Toulnustouc (), erbaut.[4] Dadurch wurde das Tal unterhalb des Lac Sainte-Anne überflutet und ist nun Teil des Stausees. Weiter unterhalb befindet sich das zugehörige Speicherkraftwerk Centrale de la Toulnustouc (526 MW), das über einen 9,8 km langen Stollen bei einer Höhendifferenz von 152 m mit Wasser aus der Talsperre versorgt wird.[5] Etwa 45 km nordnordwestlich von Baie-Comeau mündet der Fluss schließlich in den zum Réservoir Manic 2 aufgestauten Rivière Manicouagan.

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Einzelnachweise

  1. a b Bureau d'audiences publiques sur l'environnement du Québec (PDF; 103 kB)
  2. Rivière Toulnustouc in der Québecer Ortsnamendatenbank (französisch)
  3. Barrage du Lac-Sainte-Anne in der Québecer Ortsnamendatenbank (französisch)
  4. Barrage de la Toulnustouc in der Québecer Ortsnamendatenbank (französisch)
  5. Hydro Québec - Hydroelectric Generating Stations

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Quebec.svg
Flag of Quebec.