Rivière Pons
Rivière Pons | ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Rivière Koksoak | |
Abfluss über | Rivière Caniapiscau → Rivière Koksoak → Ungava Bay | |
Ursprung | Lac Pons 55° 58′ 40″ N, 70° 1′ 20″ W | |
Quellhöhe | ca. 493 m | |
Mündung | Lac CambrienKoordinaten: 56° 6′ 51″ N, 68° 52′ 59″ W 56° 6′ 51″ N, 68° 52′ 59″ W | |
Mündungshöhe | ca. 82 m | |
Höhenunterschied | ca. 411 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,7 ‰ | |
Länge | ca. 150 km[1][2] | |
Verlauf des Rivière Pons |
Der Rivière Pons ist ein ca. 150 km langer linker Nebenfluss des Rivière Caniapiscau in der kanadischen Provinz Québec.
Flusslauf
Der Rivière Pons hat seinen Ursprung im Lac Pons im Zentrum der Labrador-Halbinsel. Von dort fließt er zuerst nach Süden, dann nach Osten, schließlich nach Norden. Südlich von ihm verläuft parallel der Fluss Rivière Sérigny. Der Rivière Pons mündet 220 km südlich von Kuujjuaq in den Lac Cambrien, welcher eine Verbreiterung des Rivière Caniapiscau darstellt.
Etymologie
Der Fluss wurde nach Antoinette de Pons, Marquise de Guercheville (1570–1632), benannt.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Rivière Pons. OpenStreetMap, abgerufen am 4. Februar 2023.
- ↑ a b Rivière Pons. Commission de tonomymie du Québec, 2012, abgerufen am 4. Februar 2023 (französisch).
Weblinks
- Rivière Pons bei Natural Resources Canada
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Quebec.