Rivière Olomane

Rivière Olomane

Daten
LageKanada Kanada
FlusssystemRivière Olomane
Ursprung6 km nordöstlich des Lac Bastille
51° 50′ 7″ N, 61° 8′ 34″ W
Quellhöheca. 550 m[1]
MündungSankt-Lorenz-GolfKoordinaten: 50° 14′ 23″ N, 60° 38′ 14″ W
50° 14′ 23″ N, 60° 38′ 14″ W
Mündungshöhem
Höhenunterschiedca. 550 m
Sohlgefälleca. 1,8 ‰
Längeca. 298 km[2]
Einzugsgebiet5439 km²[1]
Abfluss[1]MQ
137 m³/s
Rechte NebenflüsseRivière Olomane Ouest
Verlauf des Rivière Olomane

Der Rivière Olomane ist ein ca. 298 km langer Zufluss des Sankt-Lorenz-Golfes in der kanadischen Provinz Québec.

Flusslauf

Der Rivière Olomane verläuft in der Verwaltungsregion Côte-Nord. Er hat seinen Ursprung an der Grenze zu Neufundland und Labrador. Das Quellgebiet liegt 6 km nordöstlich des Lac Bastille auf einer Höhe von 550 m. Von dort fließt er anfangs ein kurzes Stück nach Westen, wendet sich aber bald ein kurzes Stück nach Süden und schließlich in Richtung Ostsüdost. Nach 96 km biegt der Rivière Olomane nach Süden ab und behält den Kurs bis zu seiner Mündung. Er erreicht östlich des Innu-Reservates La Romaine den Sankt-Lorenz-Golf.

Der mittlere Abfluss an der Mündung beträgt 137 m³/s. Das Einzugsgebiet umfasst 5439 km².[1] Es grenzt im Osten an die Einzugsgebiete von Rivière du Petit Mécatina und Rivière Étamamiou sowie im Westen an die von Rivière Natashquan, Rivière Musquaro und Rivière Washicoutai.

Es gibt Pläne für den Bau eines Wasserkraftwerks mit einer Leistung von 5 MW am Flusslauf.[3]

Einzelnachweise

  1. a b c d Bureau d'audiences publiques sur l'environnement (PDF; 103 kB)
  2. Rivière Olomane. OpenStreetMap, abgerufen am 14. Februar 2023.
  3. Canadian Environmental Assessment Agency - Hydroelectric project, Olomane River, La Romaine

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Quebec.svg
Flag of Quebec.