Rivière Malbaie

Rivière Malbaie
Der Fluss im Parc national des Hautes-Gorges-de-la-Rivière-Malbaie; rechts unten im Bild die Barrage Des Erables

Der Fluss im Parc national des Hautes-Gorges-de-la-Rivière-Malbaie; rechts unten im Bild die Barrage Des Erables

Daten
LageKanada Kanada
FlusssystemSankt-Lorenz-Strom
Abfluss überSankt-Lorenz-Strom → Atlantischer Ozean
UrsprungLac Gamache
47° 28′ 38″ N, 71° 5′ 16″ W
Quellhöheca. 831 m[1]
Mündungin den Sankt-Lorenz-Strom bei La MalbaieKoordinaten: 47° 39′ 18″ N, 70° 8′ 50″ W
47° 39′ 18″ N, 70° 8′ 50″ W
Mündungshöhem[1]
Höhenunterschiedca. 831 m
Sohlgefälleca. 4,9 ‰
Längeca. 170 km[2]
Einzugsgebiet1849 km²[1]
Abfluss am Pegel Clermont[3]
AEo: 1700 km²
Lage: 9,5 km oberhalb der Mündung
MQ 1967/2021
Mq 1967/2021
35,3 m³/s
20,8 l/(s km²)
Durchflossene SeenLac Fradette, Lac Malbaie
GemeindenClermont, La Malbaie
Verlauf des Rivière Malbaie
Rivière Malbaie nahe Clairmont

Rivière Malbaie nahe Clairmont

Der Rivière Malbaie ist ein etwa 170 km langer Fluss in der kanadischen Provinz Québec.

Flusslauf

Der Fluss hat seinen Ursprung im See Lac Gamache, im Réserve faunique des Laurentides gelegen, 80 km nördlich der Provinzhauptstadt Québec.[4] Von dort fließt er in nordöstlicher Richtung und durchfließt dabei den Lac Malbaie. Später wendet er sich nach Südosten. Dieses Mittelstück des Flusslaufs, in welchem er sich durch eine Mittelgebirgslandschaft schneidet, wird seit dem Jahr 2000 von dem Parc national des Hautes-Gorges-de-la-Rivière-Malbaie geschützt. 120 km nordöstlich von Québec mündet der Fluss bei La Malbaie schließlich in den Sankt-Lorenz-Strom. Das Einzugsgebiet umfasst 1849 km². Bei Flusskilometer 56 wird der Rivière Malbaie von dem Wehr Barrage Des Erables () aufgestaut.

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Hydrometrie

Bei Clermont (), 8,5 km oberhalb der Mündung, befindet sich der Abflusspegel 02PF001.[3] Der gemessene mittlere Abfluss (MQ) an dieser Stelle betrug für den Messzeitraum 1967–2021 35,3 m³/s.[3] Das zugehörige Einzugsgebiet beträgt 1700 km².

Im folgenden Schaubild werden die mittleren monatlichen Abflüsse des Rivière Malbaie am Pegel 02PF001 für die Messperiode 1967–2021 in m³/s dargestellt.[3]

Hier fehlt eine Grafik, die im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!

Einzelnachweise

  1. a b c Bureau d'audiences publiques sur l'environnement (PDF; 103 kB)
  2. Rivière Malbaie. OpenStreetMap, abgerufen am 2. Februar 2023.
  3. a b c d Historical Hydrometric Data Search. wateroffice.ec.gc.ca, abgerufen am 2. Februar 2023.
  4. Commission de toponymie du Québec - Rivière Malbaie
Commons: Rivière Malbaie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Quebec.svg
Flag of Quebec.
Rivière Malbaie à Clairmont le 2018-07-20, en aval du parc municipal.jpg
Autor/Urheber: Veillg1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Malbaie River in Clairmont on 2018-07-20, downstream of the municipal park.
Rivière Malbaie - 2.jpg
Autor/Urheber: Cantons-de-l'Est, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La rivière Malbaie et les monts environnants dans le parc national des Hautes-Gorges, au Québec.