Rivière Hamelin
Rivière Hamelin | ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Rivière Arnaud | |
Abfluss über | Rivière Arnaud → Ungava Bay | |
Ursprung | Lac Tasialujjuaq 59° 45′ 27″ N, 71° 46′ 12″ W | |
Quellhöhe | ca. 182 m | |
Mündung | Rivière ArnaudKoordinaten: 60° 1′ 4″ N, 71° 44′ 53″ W 60° 1′ 4″ N, 71° 44′ 53″ W | |
Mündungshöhe | ca. 20 m | |
Höhenunterschied | ca. 162 m | |
Sohlgefälle | ca. 5,6 ‰ | |
Länge | 29 km[1] | |
Einzugsgebiet | 4140 km²[2] | |
Abfluss am Pegel in Mündungsnähe[3] AEo: 4120 km² | MQ 1963/1978 Mq 1963/1978 | 54 m³/s 13,1 l/(s km²) |
Verlauf des Rivière Hamelin |
Der Rivière Hamelin ist ein 29 km langer rechter Nebenfluss des Rivière Arnaud in der Verwaltungsregion Nord-du-Québec der kanadischen Provinz Québec.
Flusslauf
Der Rivière Hamelin bildet den Abfluss des Lac Tasialujjuaq im Osten der Ungava-Halbinsel. Er verlässt diesen an dessen Nordende und fließt nach Norden zum Rivière Arnaud. Auf der Flussstrecke überwindet der Fluss mehrere Stromschnellen.[4] Die Mündung befindet sich 100 km westlich von der Siedlung Kangirsuk.
Etymologie
Der Rivière Hamelin wurde nach Jean-François Hamelin, einen Landvermesser, benannt.[4] Der Fluss trug früher einen anderen Namen: "Rivière Pelletier".[4]
Einzelnachweise
- ↑ Rivière Hamelin. OpenStreetMap, abgerufen am 8. Februar 2023.
- ↑ Water Survey of Canada: Station 03HA010
- ↑ Water Survey of Canada: Station 03HA009
- ↑ a b c Commission de toponymie du Québec: Rivière Hamelin
Weblinks
- Rivière Hamelin bei Natural Resources Canada
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Quebec.