Rittō
| Rittō-shi 栗東市 | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage in Japan | ||
| Region: | Kinki | |
| Präfektur: | Shiga | |
| Koordinaten: | 35° 1′ N, 136° 0′ O | |
| Basisdaten | ||
| Fläche: | 52,75 km² | |
| Einwohner: | 69.294 (1. Oktober 2019) | |
| Bevölkerungsdichte: | 1314 Einwohner je km² | |
| Gemeindeschlüssel: | 25208-5 | |
| Symbole | ||
| Flagge/Wappen: | ||
| Baum: | Chinesischer Wacholder (Juniperus chinensis cv. Pyramidalis) | |
| Blume: | Ringelblume | |
| Rathaus | ||
| Adresse: | Rittō City Hall 1-13-33, Anyō-ji Rittō-shi Shiga 520-3088 | |
| Webadresse: | http://www.city.ritto.shiga.jp | |
| Lage Rittōs in der Präfektur Shiga | ||
Rittō (jap.栗東市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shiga in Japan.
Geschichte
Die Chō Rittō (栗東町) entstand am 1. Oktober 1954 aus dem Zusammenschluss der Mura Haruta (治田村, -mura), Hayama (葉山村, -mura), Konze
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan
Quadratische Plattkarte.
Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
- S: 30°01'13" N (30.02°N)
- W: 128°14'24" O (128.24°O)
- O: 149°16'13" O (149.27°O)
Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
- S: 23°42'36" N (23.71°N)
- W: 110°25'49" O (110.43°O)
- O: 131°26'25" O (131.44°O)
Autor/Urheber: ja: 利用者:Lincun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Ritto in Shiga Prefecture
Flag of Ritto Shiga