Ringwall Kleiner Hubberg

Ringwall Kleiner Hubberg

Lageplan von Ringwall Kleiner Hubberg auf dem Urkataster von Bayern

Alternativname(n)Wallburg Götzendorf
StaatDeutschland
OrtKotzheimUrsensollen
Entstehungszeitvor- und frühgeschichtlich
BurgentypHöhenburg
ErhaltungszustandWall- und Grabenreste
Geographische Lage49° 25′ N, 11° 45′ O
Höhenlage485 m ü. NHN
Ringwall Kleiner Hubberg (Bayern)
3D-Ansicht des digitalen Geländemodells

Der Ringwall Kleiner Hubberg, auch Wallburg Götzendorf genannt, befindet sich im Gemeindeteil Kotzheim der Oberpfälzer Gemeinde Ursensollen im Landkreis Amberg-Sulzbach von Bayern. Der Ringwall liegt etwa 550 m östlich von Kotzheim auf der Spitze des Kleinen Hubberges. Das Objekt wird vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege unter der Denkmalnummer D-3-6536-0111 als „Ringwall vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung“ geführt.[1]

Beschreibung

Die Felskuppe des Hubberges fällt auf der Südostseite mit steilen Felsen und auch sonst mit Steilhängen ab. Die länglich-dreieckige und felsenbedeckte Kuppenfläche misst 60 × 30 m und wird von einem Wall umzogen. Dieser ist an der steilsten Seite im Südosten nur als künstliche Kante zwischen größeren Felsblöcken zu erkennen, auf den anderen Seiten aber als 6 bis 9 m breiter und 0,6 m hoher Steinwall mit ausgeprägten Ecken. An der Nordwestseite markiert eine 3 m breite Lücke die Stelle eines Tores. Gefunden wurden bislang Bruchstücke eines Mahlsteins, die im Museum Amberg aufbewahrt werden.

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ringwall vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung in Ursensollen, Götzendorf auf BayernAtlas, abgerufen am 14. Mai 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
Ringwall Kleiner Hubberg.PNG
Lageplan von Ringwall Kleiner Hubberg auf dem Urkataster von Bayern
Ringwall Kleiner Hubberg Geländemodell.jpg
Autor/Urheber: Rouven Meidlinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Digitales Geländemodell, Auflösung 1 m, 3D Ansicht, Rohdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung - www.geodaten.bayern.de
2010.08.22.123059 Burg Sulzbach-Rosenberg.jpg
Burg in Sulzbach-Rosenberg (Germany)